Hirschau
03.07.2025 - 13:25 Uhr

Christian Horn feiert 40 Jahre beim Städtischen Bauhof Hirschau

Vom ABM-Mitarbeiter zum Personalratsvorsitzenden: Diesen Weg machte Christian Horn, der seit 40 Jahren Mitarbeiter im Städtischen Bauhof von Hirschau ist. In der Stadt kennt ihn fast jeder.

Hirschaus Bürgermeister Hermann Falk (rechts) und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Sebastian Jasinski (links) gratulieren Christian Horn zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Bild: fg
Hirschaus Bürgermeister Hermann Falk (rechts) und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Sebastian Jasinski (links) gratulieren Christian Horn zum 40-jährigen Dienstjubiläum.

Vom ABM-Mitarbeiter zum Personalratsvorsitzenden – das ist eine beeindruckende Karriere. Diesen Weg ging Christian Horn, der seit 40 Jahren im Gartenteam des Städtischen Bauhofs Hirschau arbeitet. Dazu gratulierten Erster Bürgermeister Hermann Falk und Sebastian Jasinski, sein Stellvertreter im Personalrat, sowie seine Kollegen bei einer Feier im Biergarten zur Linde in Krickelsdorf.

Nach seiner Lehre als Zimmerer bei der Firma Fellner traf ihn der plötzliche Tod seines Vaters schwer. Während einer ABM-Maßnahme im Bauhof der Stadt stellte Horn schnell fest, dass ihm die Arbeit in der Kommune liegt. Seine Bewerbung um eine feste Stelle fand Unterstützung. In seinen Dankesworten hob Horn besonders den Vertrauensvorschuss der damaligen Zweiten Bürgermeisterin Mathilde Lang hervor.

Nur beim Fußball Stress

Bald war Horn aus dem Team des Bauhofs nicht mehr wegzudenken. Als langjähriger aktiver Fußballer fühlte er sich in Teams immer zu Hause. Er eignete sich enormes Fachwissen an. „Auf dich konnte man sich immer verlassen, ob im Sommer oder im Winterdienst“, sagte Bürgermeister Hermann Falk. „Und das Beste: In Hirschau kennt dich fast jeder. Du bist eine feste Größe mit dem Traktor.“ Die langen Haare, kurze Hosen im Sommer und die legendären Kniestrümpfe machten ihn zu einem echten Original – sympathisch, bodenständig und immer ansprechbar. Seine Arbeit empfinde er nicht als Stress. Dieser komme nur manchmal auf, wenn er Fußball schaue, ergänzte Falk.

Feines Gespür

Besonders hob der Bürgermeister Horns langjähriges Engagement im Personalrat hervor, dessen Vorsitzender er seit 2016 ist. Dieses Amt füllt Horn mit Überzeugung und viel Herz aus. Er habe ein feines Gespür für den Ausgleich zwischen den Anliegen der Kolleginnen und Kollegen. Horn suche nicht die Konfrontation. Ein offenes Miteinander und die Suche nach gemeinsamen Lösungen, geprägt von gegenseitigem Vertrauen und Respekt, seien seine Stärken, schloss der Bürgermeister seinen Dank für 40 Jahre Mitarbeit.

Diesen Worten schloss sich Sebastian Jasinski im Namen des Personalrats an. Christian Horn dankte für die lobenden Worte und das Vertrauen, das er spüre. Bei der anschließenden Brotzeit erinnerte man sich an zahlreiche frühere Mitarbeiter, und manche Anekdote sorgte für verschmitztes Schmunzeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.