Hirschau
30.03.2023 - 12:24 Uhr

Conrad Electronic spendet 10.000 Euro an Kinderpalliativteam Ostbayern

Jürgen Groth (links) und Ralf Bühler (rechts) von Conrad Electronic SE überreichen 10.000 Euro an das Kinderpalliativteam Ostbayern rund um Sonja Gromer und Christine Heimburger. Bild:  Conrad/Birkner/exb
Jürgen Groth (links) und Ralf Bühler (rechts) von Conrad Electronic SE überreichen 10.000 Euro an das Kinderpalliativteam Ostbayern rund um Sonja Gromer und Christine Heimburger.

Etwas Gutes bewirken, das ist den Mitarbeitern von Conrad Electronic SE schon seit vielen Jahren ein Bedürfnis, heißt es in einer Pressemitteilung. „Und auch dem Familienunternehmen selbst ist es eine Herzensangelegenheit.“ Vor allem schwerkranken Kindern wollten die Mitarbeiter von Conrad helfen. Im vergangenen Jahr sei deshalb bei den beiden Mitarbeiter-Weihnachtsfeiern an den Standorten Hirschau und Wernberg-Köblitz eine Tombola veranstaltet worden. Es konnten Lose gekauft werden und zu gewinnen gab es Technik aus dem Sortiment von Conrad Electronic. Der Erlös der verkauften Lose brachte nun dem Kinderpalliativteam Ostbayern Freude. 5000 Euro waren bei den Weihnachtsfeiern zusammen gekommen, die Geschäftsführung von Conrad rundete die Spende auf 10 000 Euro auf.

Die Summe nahmen Sonja Gromer und Christine Heimburger in Stellvertretung des ambulanten Kinderpalliativteams Ostbayern freudestrahlend entgegen. Mit dem Geld könnten nicht nur Herzenswünsche, wie etwa eine Geburtstagsparty eines an Krebs erkrankten Jugendlichen, sondern auch Hilfsmittel, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden, für die Lebensqualität der Betroffenen aber essenziell sind, finanziert werden.

Das Team versuche außerdem letzte gemeinsame, möglichst unbeschwerte Momente zu schaffen, um diese als Erinnerung zu bewahren. Genau das sei mit so einer großzügigen Spende von Conrad möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.