Seit der Aufdeckung eines Geheimtreffens rechter Gruppen in Potsdam, bei dem die Teilnehmer ihren menschenverachtenden Gedankenspielen freien Lauf ließen, geht ein Weckruf durch die bisher schweigende Mehrheit der Gesellschaft. Seitdem versammeln sich in zahlreichen Städten und Gemeinden Tausende von Menschen, um für Demokratie und Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Auch in Hirschau wollen jetzt zahlreiche Organisationen und Verbände dabei mitmachen. Als Anlass dient der 75. Geburtstag des bundesdeutschen Grundgesetzes, um am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr mit einer Kundgebung und musikalischer Umrahmung auf dem Hirschauer Marktplatz „Für Demokratie und Menschenrechte" zu demonstrieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Hirschau, Schnaittenbach und Umgebung sowie im Sinne eines breiten, überparteilichen Bündnisses ganz besonders an alle örtlichen Vereine und Verbände, heißt es in einer Pressemitteilung. Ihre Teilnahme zugesagt haben: Bürgermeister Hermann Falk, Pfarrer Stefan Fischer, Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein-Hirschau, CSU-Fraktion und Ortsverbände Hirschau, Ehenfeld, Massenricht, Frauenunion, DGB-Kreisverband Amberg-Sulzbach, Gemischter Chor Hirschau, IGBCE Nordostbayern, IGBCE Ortsgruppe Hirschau, SPD-Fraktion und Ortsverein Hirschau und TuS/WE Hirschau. Willkommen sind Teilnehmer aller Altersgruppen und Familien mit Kindern. Die Veranstalter begrüßen selbstgebastelte Schilder und Transparente mit passenden Botschaften und Sprüchen. Verantwortlich für die Aktion zeichnet Günther Amann vom SPD-Ortsverein-Hirschau.
Hirschau
10.05.2024 - 13:45 Uhr
Demo gegen Rechtsextremismus in Hirschau am 13. Mai
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.