Hirschau
06.03.2022 - 17:58 Uhr

Engagierter Bürger von Hirschau: Rudolf Wild feiert 75. Geburtstag

40 Jahre lang hat Rudolf Wild die Polizei-Uniform getragen, in mehr als 1000 Fußballspielen das Trikot des TuS-WE Hirschau übergestreift. Inzwischen hat der heute 75-Jährige neue Aufgaben gefunden, die ihm Spaß machen.

"Mir macht das Freude", sagt Rudolf Wild über seine Arbeit als Seniorenbeauftragter der Stadt Hirschau. Bild: Houschka
"Mir macht das Freude", sagt Rudolf Wild über seine Arbeit als Seniorenbeauftragter der Stadt Hirschau.

Wer ihn kennt, der weiß, dass Rudolf Wild immer auf der Suche nach praktikablen Lösungen ist. Dabei hat er stets seine Heimatstadt Hirschau im Blick, in deren Dienste er sich schon seit Jahrzehnten stellt. Am Montag, 7. März, wird er an seinem 75. Geburtstag dafür sicher viele Dankesworte ernten.

Seine berufliche Karriere als Polizist begann Rudolf Wild im Jahr 1967. Nach der Ausbildung arbeitete der Mann aus Hirschau als Dienstgruppenleiter bei der Amberger Landpolizei und wechselte dann nach Sulzbach-Rosenberg. Es folgten weitere Stationen auf der Karriereleiter, beispielsweise die Abordnung in den polizeilichen Führungsstab in der Zeit der WAA-Proteste in Wackersdorf, eine leitende Position bei der Amberger Verkehrspolizei und schließlich am 1. Juni 1999 die Ernennung zum Chef der Polizeiinspektion Nabburg. Nach genau 100 Monaten Dienstzeit schied er als Erster Polizeihauptkommissar im Jahr 2007 aus diesem Amt. "Sie haben große Führungsqualitäten bewiesen", sagte der damalige Polizeipräsident Hans Junker anlässlich der Versetzung von Rudolf Wild in den Ruhestand. 40 Jahre lang hat er die Uniform der bayerischen Polizei getragen.

Seit seiner Jugend hat sich der Jubilar ehrenamtlich in Hirschau engagiert. Der Rudi, wie ihn seine Freunde nennen, war fünf Jahrzehnte für den TuS Weiße Erde da. Er leitete diesen Sportverein zwölf Jahre lang und bestritt mehr als 1000 Fußballspiele in seinem Dress. Zudem übernahm er die Aufgaben eines Sportabzeichenprüfers.

2008 wurde Rudolf Wild in den Stadtrat gewählt. Das Mitglied der SPD-Fraktion vertritt bis heute vornehmlich die Interessen älterer Mitbürger. Er wurde Heimbeirat im Hirschauer Seniorenheim und bekleidet den Posten des Seniorenbeauftragten. "Mir macht das Freude", sagt er und unterstreicht, dass er sich auch im fortgeschrittenen Alter in der Lage sieht, etwas für seine Mitbürger zu tun.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.