Die Freien Wähler Hirschau blicken in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Die Geburtsstunde war im Herbst des Jahres 1971, als sich engagierte Bürger zusammentaten, um bei den 1972 stattfindenden Kommunalwahlen mit einer eigenen Liste anzutreten. Bis zu diesem Zeitpunkt waren nur CSU, SPD und FDP im Hirschauer Stadtrat vertreten.
Da sich die FDP aber aus der Hirschauer Kommunalpolitik zurückzog, entschlossen sich Josef Schneider, Max Dolles, Franz Dorfner, Albert Siegert und einige andere, als unabhängige Gruppe an den Wahlen teilzunehmen. Sie erreichten auf Anhieb mit Josef Schneider und Franz Dorfner zwei Sitze im Stadtrat. Der Gruppierung gelang es in den folgenden Wahlen, die Anzahl ihrer Sitze zu behaupten und sogar weiter auszubauen. Die meisten Sitze erreichten die Hirschauer Freien Wähler im Jahr 1996 mit fünf Mandaten, derzeit sind es vier. Um auch im Kreistag mitgestalten zu können, schlossen sich die Hirschauer Freien Wähler dem Landesverband an. Seit 1996 sind sie auch im Landkreisgremium vertreten, aktuell mit einem Kreisrat.
Ihr 50-jähriges Bestehen feiern die Hirschauer Freien Wähler am Samstag, 18. September, im Schloss-Keller. Dabei erfolgt eine Rückschau auf die erfolgreiche Entwicklung der Gruppierung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.