Hirschau
26.09.2024 - 19:59 Uhr

Geburtstag von Werner Schulz bringt Spende für Förderkreis Altenhilfe

Werner Schulz bat die Gäste zu seinem 75. Geburtstag, lieber für den Förderkreis Altenhilfe zu spenden als persönliche Geschenke mitzubringen. Dadurch kam eine stattliche Summe zusammen.

Anlässlich des 75. Geburtstags von Werner Schulz kamen Spenden in Höhe von 1935 Euro für den Förderkreis Altenhilfe zusammen. Von links: Förderkreis-Schatzmeister Reinhold Birner, Werner Schulz, 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner und die stellvertretende Förderkreis-Vorsitzende Hildegard Kohl. Bild: Martin Merkl
Anlässlich des 75. Geburtstags von Werner Schulz kamen Spenden in Höhe von 1935 Euro für den Förderkreis Altenhilfe zusammen. Von links: Förderkreis-Schatzmeister Reinhold Birner, Werner Schulz, 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner und die stellvertretende Förderkreis-Vorsitzende Hildegard Kohl.

Am 28. August feierte Werner Schulz, Ehrenvorsitzender des CSU-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach und des CSU-Ortsverbandes Hirschau, seinen 75. Geburtstag. In der Einladung zu der Feier hatte er seinen Gästen mitgeteilt, dass man ihm alternativ zu persönlichen Geschenken auch mit einer Spende für den Förderkreis Altenhilfe, dessen Vorsitzender er ist, eine Freude machen könne.

Diese Anregung stieß bei einer ganzen Reihe von Gratulanten auf Gegenliebe. Auf dem Förderkreis-Konto ging die Summe von 1935 Euro ein. Schulz überreichte jetzt seiner Stellvertreterin Hildegard Kohl den Spendenscheck. Sein Dank galt dabei allen Spendern. Das Geld, so Schulz, solle ganz besonders all denen zugutekommen, die sich zum Teil schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich in der Seniorenarbeit engagieren, dies oft Tag für Tag. In einem ersten Schritt wolle man die im BRK-Seniorenheim St. Barbara tätigen ehrenamtlichen Kräfte am 24. Oktober zu einem Abendessen in die Rödlashütte einladen. Ähnliche Einladungen werde es für das Team des Seniorentreffs und des evangelischen Seniorenkreises geben.

Hildegard Kohl zeigte sich hoch erfreut über die Finanzspritze. Dafür gelte Werner Schulz der Dank nicht nur des Förderkreises, sondern aller Seniorinnen und Senioren, zu deren Wohl die Summe verwendet wird.

Den Dankesworten schloss sich 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner an. Schulz habe 1984 den Förderkreis gegründet und sich damals vehement für die Umstrukturierung des Krankenhauses in ein Seniorenwohn- und Pflegeheim eingesetzt. Dass die Stadt für dieses Projekt sowohl vom Bund als auch vom Land und vom Bezirk hohe Förderungen erhalten habe, sei maßgeblich seinem damaligen kommunalpolitischen Engagement und seinen Kontakten zu den Ministerien zu verdanken. Ohne diese Förderungen hätte die Stadt den Umbau nicht stemmen können. Bis heute sei Werner Schulz der unermüdliche Motor des Förderkreises.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.