Einen gelungenen Auftakt hatte der neue Wochenmarkt am Hirschauer Marktplatz. Viele Interessierte hatten sich vor Verkaufsbeginn zwischen Rathaus und Brunnen eingefunden, um das Warenangebot zu prüfen.
Dabei waren am ersten Markttag der Beutnerhof mit Gemüse, der Hofladen Schönberger mit Frischfleisch, Wurstwaren und verschiedenen anderen Sachen, die Bio-Käserei Wohlfahrt sowie F. Raab mit Säften und Likören vertreten. Die Anbieter waren zufrieden mit ihrem Umsatz und haben auch weiterhin den wöchentlichen Markttag in Hirschau fest eingeplant.
Sortiment erweitern
Sporadisch wird F. Friedrich selbst gemachte Marmeladen, Essig und Öl anbieten. Fest zugesagt hat auch schon die Bäckerei Ritz, die Holzofenbrot und süße Köstlichkeiten anbieten will und ab dem 15. Oktober kommt auch der Zieglbauernhof mit selbst gemachtem Joghurt und Frischmilch dazu. Da das Sortiment noch erweitert werden soll, können sich interessierte Anbieter bei der zuständigen Sachbearbeiterin der Stadt Hirschau, Sandra Hüttner, unter 09622/81-110 oder via Internet (sandra.huettner@ hirschau.de) melden. „Es wäre wünschenswert, wenn der Markttag gut angenommen wird und viele Interessierte immer donnerstags, zwischen 13.30 und 17.30 Uhr auf den neu gestalteten Marktplatz kommen“, rührt Bürgermeister Hermann Falk kräftig die Werbetrommel für regionale Wertschöpfung. „Dies würde sicher auch den anderen Hirschauer Geschäftsleuten zugute kommen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.