Hirschau
07.10.2018 - 09:40 Uhr

Gemischter Chor Hirschau feiert 20-jähriges Bestehen mit Konzert

Am 1. Oktober 1860 gegründet, ist der Gesangverein Hirschaus ältester Verein und seitdem ein aus der Stadt nicht wegzudenkender Kulturträger. Ins Leben gerufen wurde er von 21 Männern.

Der Gemischte Chor des Gesangvereins 1860 feiert am Samstag, 13. Oktober, ab 17 Uhr sein 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Bürgersaal des Hirschauer Josefshauses. Dirigentin Jana Müller (vorne rechts.) wirkt dabei auch als Sopran-Solistin mit, begleitet von Roman Podokschik am E-Piano (sitzend links). Außerdem ist das Musikzug-Bläserquintett „Die Wirtshausfreundlichen“ dabei. Bild: u
Der Gemischte Chor des Gesangvereins 1860 feiert am Samstag, 13. Oktober, ab 17 Uhr sein 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Bürgersaal des Hirschauer Josefshauses. Dirigentin Jana Müller (vorne rechts.) wirkt dabei auch als Sopran-Solistin mit, begleitet von Roman Podokschik am E-Piano (sitzend links). Außerdem ist das Musikzug-Bläserquintett „Die Wirtshausfreundlichen“ dabei.

Hirschau. (u) Von der Gründung an war der Chorgesang ausschließlich Männersache, nannte sich der Verein Männergesangverein. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Männerchor aber zu einem Sorgenkind. Die Zahl der aktiven Sänger bröckelte nach und nach. Die Bemühungen, Nachwuchs zu gewinnen, waren nicht von Erfolg gekrönt.

Da war es für den Gesangverein ein glücklicher Umstand, dass die kirchliche Schola auf der Suche nach einer Chorleitung war. Michael Kallert, Chef des Männerchors, nahm in den Weihnachtsferien 1997/98 die Verbindung zur Schola auf. Im Januar 1998 wurden die Einzelheiten für deren Eingliederung in den Männergesangverein besprochen. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile für die Sängerinnen und Sänger kam es zur Abstimmung, und die fiel positiv aus. Damit war der Grundstein gelegt für den Gemischten Chor als zweites Standbein neben dem ins Alter gekommenen Männerchor. Der Traditionsname Männergesangverein wurde in das neutralere Gesangverein umgeändert. Im Juli 1998 erfolgte der erste Auftritt im Josefshausgarten.

Am Samstag, 13. Oktober, feiert der Gemischte Chor, dessen musikalische Leiterin seit 2006 die gebürtige Tschechin Jana Müller ist, sein 20-jähriges Bestehen. Er tut dies – wie sollte es anders sein – mit einem Jubiläumskonzert samt Ehrenabend und lädt dazu die Bevölkerung ein. Unter dem Motto „Sing mit mir“ beginnt es um 17 Uhr im Bürgersaal des Josefshauses. Das Repertoire des Chores reicht von Ohrwurm-Oldies wie Rocco Granatas „Marina“, „Zwei kleine Italiener“ von Cornelia Froboess oder der „Elisabeth-Serenade“ über Hubert von Goiserns „Weit, weit weg“ oder Leonard Cohens „Halleluja“ bis zu Lorenz Maierhofers Spiritual „This little light of mine“.

Außer dem Chor wirken das Musikzug-Bläserquintett „Die Wirtshausfreundlichen“ unter Leitung von Jürgen Enderer, Roman Podokschik am E-Piano und Chorleiterin Jana Müller als Sopranistin mit. Hans Meindl wird kurzweilig auf 20 Jahre Gemischter Chor zurückblicken. Bürgermeister Hermann Falk, Vorsitzender Adolf Gassner von der Sängergruppe Amberg und Gruppenchorleiter Helmut Fischer nehmen die Ehrung langjähriger aktiver und passiver Mitglieder vor. Während der Pause werden den Konzertbesuchern Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.