Gottesdienst auf Hirschaus höchstem Fleck, dem Monte Kaolino

Hirschau
29.05.2023 - 11:03 Uhr

Über 200 Gläubige fuhren am Pfingstsonntag hinauf auf den Monte Kaolino in Hirschau, um einen evangelischen Gottesdienst in luftiger Höhe mitzuerleben. Holger Schwandner, der Betriebsleiter am Monte Kaolino, erklärte einleitend die Bedeutung des Berges: „Wir hatten schon ganz viele Veranstaltungen. Nun freue ich mich, dass die Kirche auch hier ist“, sagte er. Sein Team hatte zusammen mit dem evangelischen Kirchenvorstand die Feier organisiert.

Stefan Fischer, der evangelische Stadtpfarrer Hirschaus, stellte fest: „Willkommen am schönsten und höchsten Ort von Hirschau. Hier ist wohl der beste Ort, um einen Gottesdienst an Pfingsten zu feiern.“ Zusammen mit seinem Amtsbruder Heinrich Arweck aus Amberg führte er durch den Gottesdienst.

Die evangelische Ordensschwester Nicole Grochowina predigte über die Pfingstgeschichte: „Pfingsten ist ein Ereignis mit Wow-Effekt“, bemerkte sie, „weil sich danach die christliche Botschaft über die ganze Welt verbreitet hat.“ Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinden Hirschau und Amberg-Auferstehung übernahmen die Fürbitten. Der Posaunenchor unter der Leitung von Kurt Lehnerer umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Auch der Kindergottesdienst, den das Pfarrerehepaar Rebecca und David Scherf aus der Amberger Erlösergemeinde anbot, war sehr gut besucht. Ein Weißwurstfrühschoppen schloss sich an.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.