Hirschau
02.11.2022 - 08:51 Uhr

Gruppe Grenzenlos und Männerchor Ehenfeld geben Konzert in Hirschauer Pfarrkirche

Die Gruppe Grenzenlos und der Männerchor Ehenfeld beim gemeinsam gesungenen Abschlusslied ihres Konzerts in der Hirschauer Pfarrkirche. Bild: fdl
Die Gruppe Grenzenlos und der Männerchor Ehenfeld beim gemeinsam gesungenen Abschlusslied ihres Konzerts in der Hirschauer Pfarrkirche.

Zu einem kostenlosen Chorkonzert in der Hirschauer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt hatten die Gruppe Grenzenlos aus dem Birgland und der Männerchor Ehenfeld eingeladen. Die vielen Besucher haben ihr Kommen sicher nicht bereut. Das Programm war bunt gemischt mit weltlichen und kirchlichen Liedern.

Die Gruppe Grenzenlos, vor über 30 Jahren als Singgruppe Leinhof gegründet, widmet sich vor allem dem neuen geistlichen Lied. Die ausgewogenen Frauen- und Männerstimmen harmonierten mit den Instrumenten wie Gitarre und Flöte, die sie begleiten. Der Männerchor Ehenfeld, der heuer sein 70-jähriges Bestehen feiern konnte, pflegt das traditionelle weltliche und geistliche Liedgut. Die Verbindung zwischen den beiden Chören ist Saskia Krügelstein aus Hirschau zu verdanken, die seit 2013 den Männerchor Ehenfeld und seit 2018 auch die Gruppe Grenzenlos leitet. Sie war es auch, die die Besucher begrüßte und die Schlussworte sprach.

Grenzenlos begann mit dem Lied „Dieser Tag ist neu“. Es folgten unter anderem „Seite an Seite“ von Christina Stürmer oder „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller aber auch religiöse Lieder wie „Worte zum Leben“ und „Der Segen Gottes möge dich umarmen“. Die Sänger des Männerchors trugen die Lieder "Schwinge dich auf, mein Lied“, „Abendfrieden“, „Heimkehr“ und „Wenn ich ein Glöcklein wär“ vor. Zum Schluss sangen die beiden Chöre zusammen „Jesus Christ you are my life“. In dieses Lied stimmten die Besucher mit ein. Viel Beifall war den Akteuren gewiss, wobei sich viele Zuhörer zusätzlich mit einer Spende für diese Stunde in dem Gotteshaus bedankten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.