Hirschau
26.02.2025 - 09:12 Uhr

Harald und Ingrid Schertl aus Hirschau feiern Diamantene Hochzeit

Seit 60 Jahren sind Ingrid und Harald Schertl aus Hirschau verheiratet, kürzlich feierten sie Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Hermann Falk gratulierte auch im Namen von Landrat Richard Reisinger.

Bürgermeister Hermann Falk (links) gratuliert Ingrid und Harald Schertl zur Diamantenen Hochzeit. Bild: fg
Bürgermeister Hermann Falk (links) gratuliert Ingrid und Harald Schertl zur Diamantenen Hochzeit.

Die beiden Kriegskinder Ingrid und Harald Schertl aus Hirschau lernten sich im Eisenwarengeschäft von Haralds Vater kennen, in dem Ingrid eine Lehre absolvierte. Anschließend absolvierte Ingrid ein Praktikum im Kneitinger-Wirthaus in Regensburg, das damals ein Verwandter der Familie bewirtschaftete.

Harald wechselte nach dem Besuch der Grundschule in Hirschau zu den Salesianern nach Ensdorf und dann nach Amberg ins Gymnasium samt Unterkunft im „Kastl“, wie das Internat im Malteser genannt wurde. Es folgten Lehraufenthalte in Regensburg und Nürnberg, ehe er im elterlichen Eisenwarengeschäft mitarbeitete. Er übernahm das Unternehmen 1982 mit seiner Frau und baute die Firma Eisen-Schertl weiter aus.

Hochzeit feierte das Paar 1965 im damaligen Hotel Post am Marktplatz. Aus dem Hotel wurde später das Kaufhaus Storg, das die Familie Schertl nach der Storg-Geschäftsaufgabe erwarb. Im Jahr 2000 übergaben die Eheleute das Geschäft an Sohn Stefan und dessen Familie, die es derzeit führen.

Tochter Claudia, eine gelernte Altenpflegerin, unterstützt ihren Vater in der Pflege der Mutter, die seit einigen Jahren Hilfe braucht. Die Eheleute entspannten sich, soweit es die Zeit erlaubte, in ihrer Eigentumswohnung in Bad Füssing oder schipperten mit ihrem Segelboot über den Rußweiher bei Eschenbach. Ingrids Lieblingsort war lange Jahre der Garten, Haralds Passion die Musik. Mit den Bands „Thunderbirds“ und „Monte Kaolinos“ war er in der Unterhaltungsmusik unterwegs. Heute freuen sich die Bewohner des Seniorenheims jeden Monat auf den von ihm gestalteten musikalischen Nachmittag. Er würde schon gern 100 oder gar älter werden wie Hirschaus bislang ältester Bürger Wilhelm Schorner, äußert Harald Schertl bei der Feier launig. Gute Chancen habe er wohl, der letzte Arztbesuch sei schon längere Zeit her, gab er sich optimistisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.