36 Jahre lang hatte Dauervorsitzender Klaus Forster die Ehrungen vorgenommen. Heuer übernahm diese Aufgabe erstmals sein Nachfolger Mario Rauscher.
Der Vereinschef blickte kurz auf seine im Januar begonnene Amtszeit zurück und dankte den elf Gründungsmitgliedern dafür, dass dank ihrer Initiative die Geschichte des Vereins überhaupt beginnen konnte. Ganz besonderer Dank galt seinem Vorgänger und jetzigen Ehrenvorsitzenden Klaus Forster. Dieser habe ihm nach 36 Jahren Amtszeit als Vorsitzender den Verein in einem hervorragenden Zustand übergeben.
Eine besondere Überraschung war es für Forster, dass der Präsident des Oberpfälzer Fischereiverbands, Hans Holler, anwesend war. Holler würdigte Forsters herausragende Verdienste um die Hirschauer Anglerfreunde und sein Engagement im Oberpfälzer Fischereiverband. Seine Anerkennung und seinen Dank unterstrich er mit der Überreichung des silbernen und des goldenen Ehrenabzeichens des Verbands an Klaus Forster. Der solchermaßen Ausgezeichnete zeigte sich dankbar, dass er immer große Unterstützung durch die Mitglieder erfahren habe.
Dritter Bürgermeister Peter Leitsoni, selbst langjähriges Mitglied, würdigte das Engagement des neuen Vorsitzenden Mario Rauscher. "Die Anglerfreunde sind ein Aktivposten im Vereinsleben der Stadt", sagte er. Ganz besonders komme dies alljährlich beim Fischerfest und der Nacht am See zum Ausdruck.
Bevor der Vorstand alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein bei einem bayerischen Büffet einlud, nahm Vorsitzender Rauscher die Jubilarehrung vor. Ausgezeicnett wurden: Max Schröter (35 Jahre), Christian Piehler (25 Jahre), Anton Kausler, Manfred Kräker und Karlheinz Schwandner (alle 20 Jahre).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.