Das Hirschauer Freibad wurde wie zahlreiche weitere Angebote bundesweit auch mit dem unabhängigen Fair-Family-Siegel des Verbands kinderreicher Familien Deutschland ausgezeichnet. Jeder kann Angebote oder Institutionen dafür vorschlagen, die aus seiner Sicht fair zu Familien sind und das Siegel verdienen. So kam auch das Hirschauer Freibad auf die Vorschlagsliste. Grund war auch, dass man am Monte Kaolino eine Familienkarte lösen kann, egal wie viele Kinder man hat. Zudem wird die Bayerische Mehrkindfamilienkarte akzeptiert, was weitere Nachweise erspart.
Bürgermeister Hermann Falk war beim beim ersten Kontakt mit dem Verband über die Auszeichnung überrascht. Er äußerte seine große Freude darüber, dass Besucher das Monte-Bad für das Siegel vorgeschlagen hatten und die unabhängige fünfköpfige, bundesweit zusammengesetzte Jury den Vorschlag befürwortet hatte. „Für uns ist das Siegel ein weiterer Beleg dafür, dass es sich lohnt, Familien in allen Größen bei der Preisgestaltung konsequent mitzunehmen. Eine bessere Empfehlung als die der Kunden gibt es nicht“, sagte der Bürgermeister bei der Übergabe.
Der Vorstandsvorsitzende des Landesverbands Bayern, Florian Brich aus Nürnberg, übergab zusammen mit seinem Stellvertreter Michael Wagner aus München das Fair-Family-Siegel an Bürgermeister Hermann Falk. Zahlreiche Verbandsmitglieder waren zudem ins Hirschauer Freibad gekommen, feierten mit den Kindern die Auszeichnung und genossen die Angebote im Freizeitpark.
Die Mitgliedschaft im Verband ist kostenfrei, wobei natürlich Fördermitgliedschaften oder Spenden bei dem gemeinnützigen Verband möglich sind. Näheres im Internet unter www.kinderreichefamilien.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.