Klaus Inderst von der Kampfkunstschule Amberg ging es an vier Vormittagen vor allem darum, bei den Knirpsen das Selbstbewusstsein und ihren Willen zur Selbstbehauptung zu stärken. Anhand von Bilderbüchern und mit praktischen Übungen brachte er ihnen bei, wie man sich in gefährlichen Situationen richtig verhält, etwa wenn man von Fremden angesprochen oder gar angepackt wird. In Rollenspielen lernten die Kinder, wie sie zur rechten Zeit auch Erwachsenen gegenüber laut und deutlich "Nein" sagen können und nicht auf Lockmittel hereinfallen. Sie sollten kein Opferverhalten zeigen, sondern mit ihrer Körpersprache ausdrücken, dass sie keine Angst haben. Einfache, effektive Selbstverteidigungstechniken wurden geübt. Inderst gab den Eltern Tipps, wie sie ihre Kinder auf den Schulweg und die Schule vorbereiten können. Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine Urkunde und eine Mitgehliste. Die Eltern sollten den Kindern einprägen: Nur mit den darin aufgeführten Personen darfst du mitgehen, ohne vorher Zuhause Bescheid zu sagen.
Hirschau
26.03.2019 - 14:29 Uhr
Hirschauer St.-Wolfgang-Knirpse sagen: „Nicht mit mir!“
von Werner Schulz

An vier Vormittagen vermittelt Klaus Inderst den Vorschulkindern des St.-Wolfgang-Kindergartens in einem Selbstverteidigungskurs, wie sie sich selbst behaupten können und bei Gefahren reagieren sollen. So bringt er den Kindern bei, einen potentiellen Gegner fest der Nase zu rubbeln und so abzuwehren.
Bild: u
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.