Hirschau
12.01.2023 - 15:07 Uhr

Hirschauer Zimmerstutzen ehren verdiente Mitglieder

Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1896 Edelweiß Hirschau würdigte kürzlich verdiente Mitglieder und gab die Vereinsmeister bekannt. Schützenmeister Günter Heidl, freute sich nach drei Jahren der Pandemie wieder sehr auf die Königsproklamation. Man habe die kontaktfreie Zeit aber gut genutzt und im Schützenheim saniert und renoviert. Dazu gehörten die WC-Anlage, ein neuer Pelletofen und der Dachboden wurde vom Holzwurm befreit.

Bürgermeister Hermann Falk betonte, dass Edelweiß trotz der schwierigen Jahre zusammengehalten habe. Der Mitgliederstand sei gut und auch sportliche Erfolge in Wettbewerben seien verzeichnet worden. Von der Stadt Hirschau gab es 2022 einen Zuschuss und Sachpreise. Schützenmeister Georg Schmer vom Patenverein „Tell“ Vilseck versicherte, das gute freundschaftliche Verhältnis weiter zu pflegen. Er überreichte vorab eine finanzielle Zuwendung für den Jugendkönig. Heidl erwähnte auch, dass Clemens Dorfner beim Rundwettkampf-Abschlussessen im Schlosshotel nur die Hälfte der Speisen verrechnet habe.

Das goldene Ehrenabzeichen für besondere Leistungen ging an Julia Schweiger. Das Abzeichen für 25 Jahre wurde angesteckt Andrea Bauer und für 60 Jahre Klaus Forster und Eduard Pfab. An 25 möglichen Abenden von 2020 bis 2022 waren 467 Besucher erschienen, jedes Mal anwesend war Günter Heidl, dafür gab es das Sektpaket.

Die Pechvogelscheibe sponserte Josef Maier und gewonnen hat sie Klaus Böller. Der Modus des Pechvogels ist: 7. Platz beim Vortelschießen und den hatte der Gewinner zweimal erreicht.

Die Vereinsmeister trug Sportleiter Reinhard Daller vor. Dabei winkten heuer Getränkegutscheine pro Klasse als Gewinn.

Luftgewehr Zehntelwertung: Herren I: Jacob Schwab (392,4); Damen I: Sonja Groth (385,2); Senioren-Auflage I: 1. Wolfgang Borisch (303,1), 2. Norbert Kummert (302,2); Senioren-Auflage III: 1. Günter Heidl (304,3) 2. Richard Schwarz (296,8).

Luftpistole: Herren I: 1. Tobias Wanek (370), 2. Michael Schübel (353) und 3. Tobias Heidl (345); Herren II: Klaus Böller (331); Herren IV: Günter Heidl (318); Senioren-Auflage III: Günter Heidl (Zehntelwertung 268,5).

Zimmerstutzen: Herren III: Klaus Böller (243).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.