Seit nunmehr 50 Jahren sind Ingrid und Peter Förster aus Hirschau glücklich verheiratet. Gefunkt hat es am 6. September 1971 in einer Disko in Bodenwöhr, erzählen die beiden. Peter stammt aus Freiberg in Sachsen, kam als Kind nach Amberg, seine Frau ist eine waschechte Hirschauerin.
Vor 20 Jahren bezogen sie ihr eigenes Domizil in der Kaolinstadt, genau am Jubeltag ist Peter seit 50 Jahren ein Hirschauer. Die beiden gingen gemeinsam durch dick und dünn, steckten Krankheiten weg, hatten den Tod einer Tochter wenige Tage nach deren Geburt zu verarbeiten. "So was schweißt zusammen", sind sich beide sicher. Ihr Sohn Sven lebt mit Familie in Schwandorf, die beiden Enkel sind dem Jubelpaar ans Herz gewachsen.
Mit der täglichen Zeitung startet jetzt der Tag. Früher war Peter lange Jahre bis zur Rente bei AKW tätig, zuletzt im Labor. Ingrid war als Verkäuferin in Hirschauer Märkten beschäftigt, zuletzt als Reinigungskraft im Kindergarten. "Uns gibt’s nur im Doppelpack", sind beide einig, ob beim Frühschoppen oder dem gemeinsamen Hobby der Unterstützung der DJK Gebenbach. Einige Zeit ist Peter dort schon als Platzwart aktiv, seine Frau hilft im Umfeld. Auch die Gaststätte bewirtschafteten die beiden schon. Aus gesundheitlichen Gründen tritt Peter jetzt kürzer.
Ihre Energie tanken die beiden daheim auf, ob im Garten oder Peter im Gartenhaus, das den treffenden den Namen „Zur Freiheit“ trägt. Gerne erinnern sie sich an gemeinsame Urlaube im AKW-Ferienheim am Bodensee oder in Österreich. Gerne haben sie auch Tiere um sich, vor Kurzem haben sie wieder einmal eine Katze, die in Not war, aufgenommen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.