Deren Leiterin Anke Schmietendorf und Seniorentagespflege-Chefin Birgit Seidl hatten den gemeinsamen Vormittag der zwei- und dreijährigen Knirpse und der Senioren bestens vorbereitet. Zusammen mit den Betreuungskräften wurden Bewegungslieder gesungen und mit Instrumenten begleitet. Weiter ging es mit dem Bemalen von Ostereiern aus Gips, die die Senioren im Vorfeld gegossen hatten. Besonderer Spaß bereitete Jung und Alt das Malen mit Fingern und Pinsel. Bunte Pusteblumen waren das allseits bewunderte Resultat. Begeistert waren alle vom Schwungtuch, bevor es zum gemeinsamen Mittagessen ging. Berührungsängste zwischen Klein und Groß gab es keine - ganz im Gegenteil. Zum Bedauern der Senioren machten sich die Kinder nach der Mahlzeit wieder auf den Heimweg nach Amberg zur Mittagsruhe. Am Ende waren sich alle einig: Das Projekt ruft regelrecht nach einer Wiederholung. Künftig wird man sich alle sechs bis acht Wochen treffen. Birgit Seidl und Anke Schmietendorf haben noch jede Menge Ideen für die Gestaltung der Zusammenkünfte, an den Senioren wie Kinder ihre Freude haben.
Hirschau
23.04.2019 - 11:29 Uhr
Kinder besuchen Seniorenheim Hirschau: Wir sind klein und ihr seid alt
von Werner Schulz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.