Rund 35 Kinder, zum Großteil von ihren Eltern begleitet, fanden sich im Feuerwehrhof an der Höllriegelstraße ein. Dass sie allesamt einen Nachmittag voller Spaß und Spannung erleben konnten, dafür sorgte das Helferteam um den stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Maier.
Eine Riesengaudi gab es beim Spritzen-Wettrennen mit Holzfeuerwehrautos, aber auch bei der Rallye mit den Feuerwehr-Unimogs. Wer den Slalom meisterte, wurde mit Süßigkeiten belohnt. Als Attraktion erwies sich das im Hof aufgebaute Brandhaus. Die Kinder konnten dort erste Erfahrungen als Feuerwehrleute sammeln und die simulierten Flammen aus einiger Entfernung mit einem Wasserstrahl löschen.
Wie immer herrschte an der Drehleiter mit ihrer Steighöhe von 30 Metern großer Andrang. Fast alle wagten sich, begleitet von einem Feuerwehrmann, im Drehleiterkorb in luftige Höhen und genossen von dort den Blick über das Geschehen im Feuerwehrhof, ja über ganz Hirschau. Auch die Rundfahrten mit dem Versorgungs-Lastwagen waren begehrt. Mit ihm ging es ab in Richtung Krickelsdorf. Unterwegs wurden zur Freude der jugendlichen Besatzung das Blaulicht und das Martinshorn eingeschaltet.
Während die Kinder gute zwei Stunden lang voll in Aktion waren, machten es sich die Eltern in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen gemütlich. Für die Mädchen und Jungen gab es nach so viel kräftezehrenden Aktivitäten zur Stärkung Wiener Würstchen und kühle Getränke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.