Hirschau
29.05.2022 - 09:58 Uhr

Kirche darf in neuem Glanz erstrahlen

An Pfingsten vor 90 Jahren ist die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Hirschau eingeweiht worden. Daher wählte die evangelische Gemeinde ganz bewusst erneut diesen Termin, um die Kirche nach der Renovierung wiederzueröffnen.

Pfarrer Stefan Fischer mit Bauleiterin Christina Reisinger-Wittmann in der neu restaurierten Kirche, in der noch einige Arbeiten bis zur Kircheneinweihung gemacht werden müssen Bild: wku
Pfarrer Stefan Fischer mit Bauleiterin Christina Reisinger-Wittmann in der neu restaurierten Kirche, in der noch einige Arbeiten bis zur Kircheneinweihung gemacht werden müssen

Nach umfänglichen Sanierungsmaßnahmen wird die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Hirschau am Pfingstmontag, 6. Juni, um 10 Uhr wieder ihrer Bestimmung übergeben. Der Einweihungstermin wurde bewusst gelegt, denn am Pfingstmontag vor 90 Jahren wurde das Gotteshaus am Schloßacker von Hirschau geweiht. Nun, 90 Jahre später, soll die Kirche wieder eröffnet werden. Lange war die Gemeinde auf das Gemeindehaus ausgewichen, weil Maurer, Schreiner, Maler und Elektriker in der Kirche am Werk waren und ein großes Raumgerüst aufgestellt war.

Mittlerweile ist das abgebaut worden. Bauleiterin Christina Reisinger-Wittman und Pfarrer Stefan Fischer warfen einen Blick in die Kirche: "Wir haben schon ein bisschen gebangt, ob zeitlich alles klappt oder ob wir beim Fest gemeinsam mit dem Regionalbischof noch zum Pinsel greifen müssen. Aber die Planung lief mehr als bestens", so Fischer.

Beleuchtung steht noch aus

Über ein Jahr wurde an der Kirche gewerkelt. Das Dach sowie die Glockenaufhängung wurden erneuert, die Fassade frisch gestrichen. Auch der Innenraum erstrahlt in neuem Glanz. Das Ziel war es, mit wenig finanziellem Aufwand den Raum einheitlicher, freundlicher und zeitgemäßer zu gestalten. Auch wurde so umgebaut, dass die Kirche künftig auch tagsüber offen sein kann. Ganz fertig ist die Kirche noch nicht. Bis Pfingstmontag wird noch die neue Beleuchtung eingebaut. Danach stehen aber noch weitere Arbeiten an, die auch dann umgesetzt werden können, wenn die Kirche als Gottesdienstraum schon genutzt wird.

Am Pfingstmontag wird ein Festgottesdienst gefeiert, bei dem Regionalbischof Klaus Stiegler predigen wird. Im Gottesdienst werden Menschen über ihre persönliche Beziehung zur evangelischen Kirche in Hirschau erzählen. Im Anschluss findet ein Stehempfang im Freien statt. Erwartet werden unter anderem auch die früheren Pfarrer Klaus Plorin und Roman Breitweiser, sowie ehemalige Gemeindeglieder, die selbst Theologie studiert haben und Pfarrerinnen oder Pfarrer wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.