Auch in diesem Jahr beteiligten sich die 30 Kommunionkinder aus Hirschau und die 4 aus Ehenfeld an der Aktion „Statt Gegengeschenke“. Insgesamt 707 Euro übergaben die Mädchen und Buben an Matthias Schanderl vom Verein Ninos Freunde, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, intensivpflegebedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien psychisch und sozial zu unterstützen. 2017 wurde Ninos Kinderhaus in Amberg-Gailoh eröffnet. Hier wohnen bis zu neun Kinder und Jugendliche mit starken Behinderungen und/oder Intensivpflegebedürtigkeit kurz- oder langfristig. Sie werden rund um die Uhr durch Fachpersonal betreut. Während in anderen Bundesländern diese Art der Versorgung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen schon lange etabliert ist, gibt es in ganz Bayern derzeit nur ein vergleichbares Projekt im Bezirk Schwaben. Für die Oberpfalz ist das Amberger Kinderhaus demzufolge das erste und wohl einzige seiner Art. Die Spende der Kommunionkinder wird zur Finanzierung des Therapiehunds Eddy genutzt. Die Kinder und Jugendlichen haben großes Vertrauen zu ihm aufgebaut und konnten ihre Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen stark verbessern.
Hirschau
02.11.2021 - 11:21 Uhr
Kommunionkinder aus Hirschau und Ehenfeld spenden für schwerstkranke und intensivpflegebedürftige Kinder
von Fritz Dietl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.