Die 17 Kommunionkinder der Pfarrei Mariä Himmelfahrt spendeten 430 Euro für die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach. Bei der Übergabe an die Vorsitzende der Vereins, Petra Waldhauser, war auch die Initiatorin, Gemeindereferentin Barbara Schlosser, dabei. Die Vorsitzende erklärte den Anwesenden, dass bei der Erkrankung nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern und Geschwister betroffen sind. Sie informierte über Hilfsangebote für diese Familien in dieser Ausnahmesituation. Sie versprach, dass mit den Spenden der Kinder spezielle Wünsche erfüllt werden sollen. Die Erkrankten verbringen oft Wochen und Monate in den Kinderonkologien in Nürnberg, Regensburg und Erlangen und können Familienangehörige und Freunde selten sehen. Der Verein organisiert Unternehmungen und versucht so, dass die sozialen Kontakte der Kinder erhalten bleiben und sie wenigstens für einige Stunden oder Tage ihre oft lebensgefährliche Erkrankung vergessen. Waldhauser dankte den Kindern, dass sie sich bei der Spende für ihren Verein entschieden haben, und freute sich, dass sie bei ihrer Erstkommunion auch an Kinder gedacht haben, denen es nicht so gut geht.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.