Neun Herren- und vier Damenmannschaften mit je vier Sportlern standen sich im Vorlauf gegenüber. Von jedem Spieler forderte das Reglement 120 Schub, 60 auf die Vollen und 60 auf Abräumen. Um die Siegertrophäen kämpften in der Endrunde die besten sechs Herren- und vier Damenteams. Bei der Siegerehrung im Sportpark dankte Bürgermeister Hermann Falk für die Ausrichtung der 34. Landkreismeisterschaft. Sieger wurde Rot-Weiß Hirschau 1 mit 4492 Holz, gefolgt vom SKK Etzelwang (4443), Rot-Weiß Hirschau 2 (4342) und GHBF Amberg (4342). Bei der Einzelwertung lag Niklas Plößel (Etzelwang) mit 601 Holz ganz vorne, vor Daniel Rösch (RW Hirschau/600 Holz) und Helmut Zetzl (GHBF Amberg/595).
Bei den Damenmannschaften setzte sich Fortuna Neukirchen an die Spitze mit 3986 Holz vor Rot-Weiss Hirschau (3925). Dritter wurde TuS Schnaittenbach 1 (3919), Vierter TuS Schnaittenbach 2 (3723). In der Einzelwertung siegte Andrea Übelacker (Fortuna Neukirchen/507 Holz) vor Claudia Auer (TuS Schnaittenbach/505) und Rosi Brunner (Rot-Weiss Hirschau/505). Michaela Wenzl, 2. Vorsitzende des SKV Hirschau, lobte besonders die Fairness während des Wettkampfs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.