Bei der Hirschauer Sportlerehrung im Sportpark stachen drei Auszeichnungen heraus: Von den Anwesenden wurden Miriam Reisnecker zur Sportlerin des Jahres und Tobias Loos zum Sportler der Jahres gewählt, beide vom Ski-Club Monte Kaolino. Zur Mannschaft des Jahres wurde die 1. Jungenmannschaft des TTC Kolping Hirschau gekürt. Die Ehrungen nahm Bürgermeister Hermann Falk zusammen mit seinen Stellvertretern Bärbel Birner und Hermann Gebhard vor.
"Sport bringt Menschen zusammen. Sport überwindet Grenzen und leistet viel für die Entwicklung junger Menschen, die dabei lernen, Niederlagen wegzustecken und Siege zu feiern." Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Hermann Falk die große Zahl der zu Ehrenden samt den Funktionären. An diesem Ehrenabend stehe die Anerkennung besonderer Einzel-, aber auch Mannschaftsleistungen im Vordergrund.
Hinter den Athleten stünden Trainer, Betreuer, Funktionäre und die Eltern als Unterstützerteam. Sport trage zur Integration bei, fördere die Gesundheit. "Talent ist die Grundlage allen Erfolgs, aber ohne Trainingsfleiß und Disziplin reicht das in der Regel nicht", stellte der Bürgermeister fest. Die Stadt Hirschau werde den Sport im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten auch weiter so gut es gehe fördern.
Auf Funktionärsebene ausgezeichnet wurde Georg Geilersdörfer, der von 1988 bis 2022 als Dritter Vorsitzender und Kassier beim Conrad-Sportverein im Vorstand aktiv war. Ralf Hergeht erhielt für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Bogenschießsport vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann eine besondere Auszeichnung. Geehrt wurden Sportler, die mindestens einen 1. Platz auf Bezirksebene, einen 3.Platz auf bayerischer Ebene oder einen 6. Platz auf Bundesebene erreicht hatten. Die Geehrten im Einzelnen:
SG Diana, Bogenschießen: Martin Sperl. Jürgen Seibold, Stefanie Augustin, Gerhard Böller, Dieter Gabler, Leonora Wiesmeth, Thomas Halbeck, Ralf Hergeth, Fabian Siegert, Matthias Pietsch, Noah Weber-Kraus, Christine Mägerl, Jonas Arnold, Peter Wieden und Pavel Stahl; Mannschaft Compound Herren (Martin Sperl, Jürgen Seibold, Christian Franik); Mannschaft Traditioneller Bogen 3D (Thomas Halbeck, Pawel Stahl, Johannes Weiherer); Mannschaft Recurve Herren (Fabian Siegert, Peter Zach, Jonas Neudecker).
Conrad-Sportverein: Mannschaft Tennis Herren 40: Meister der Verbandsrunde Nordliga 1 (Michael Wagner, Christian Scholzen, Carsten Gebhard, Wolfgang Habrich, Hubert Schön, Wolfgang Hirsch, Manfred Peter, Klaus Hohmann, Stefan Beyerlein, Uli Ringer, Ralf Bäumler).
TuS Hirschau: Abteilung Turnen: Liana Maier, Rosa Meiller; Mannschaft Jahrgang zwölf Jahre und jünger: 1. Platz Mannschaftspokal Turngau Oberpfalz Nord (Sarah Thaler, Leonie Liendner, Leni Knorr, Marie Lindner, Marlene Morawa); Abteilung Kegeln, 1 .Mannschaft Sportkegelklub Rot-Weiß: 3.Rang in der 2. Bundesliga Mitte (Bastian Baumer, Daniel Rösch, Manuel Donhauser, Marcus Gevatter, Thomas Immer, Alexander Held, Michael Plößl).
TTC Kolping Hirschau, Tischtennis: Jonathan Kern, Leonardo Jogunica, Leonhard Heldmann, Johannes Kern; 1. Jungenmannschaft: 1. Platz Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft Jugend 15 (Leonardo Jogunica, Leonhard Heldmann, Paus Freitag, Jonathan Kern).
SCMK Hirschau: Alpin: Bernhard Hornek, Werner Weigl; Langlauf: Paul Wisneth, Viktoria Stockner, Greta Schlosser, Pauline Knab, Merle Uschold, Lukas Loos, Theresa Falk, Fiona Meyer, Leo Auer, Niklas Blaschke, Fabian Huber, Linda Schlierf, Tobias Loos, Paul Rumpler, Emil Paul, Miriam Reisnecker, Jakob Lauerer, Jonathan Epp, Bernhard Langer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.