Neue Führungsspitze bei Feuerwehr Krondorf-Burgstall

Hirschau
27.02.2020 - 09:09 Uhr

Zwei neue Kommandanten hat die Feuerwehr Krondorf-Burgstall. Florian Dotzler folgt auf Helmut Götz als Erster Kommandant, Andreas Amann auf Richard Ammer als dessen Stellvertreter.

Neuwahlen bei der Feuerwehr Krondorf-Burgstall (von links): Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß, der stellvertretende Kommandant Andreas Amann, der scheidender Kommandant Helmut Götz, stellvertretender Vorsitzender Markus Stauber, der neuer Kommandant Florian Dotzler, Vorsitzender Peter Hofmann, der scheidender Vize-Kommandant Richard Ammer, Kreisbrandrat Fredi Weiß und Bürgermeister Hermann Falk.

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Krondorf-Burgstall stand die Neuwahl der Aktiven-Führung an. Nachdem zwei junge Kameraden bereit waren, die Leitung zu übernehmen, erachteten es Helmut Götz und Richard Ammer als für genau den richtigen Zeitpunkt, ihre Ämter an die nächste Generation weiterzugeben.

Nach seinem Tätigkeitsbericht über das Jahr 2019, ließ Kommandant Helmut Götz die vergangenen 15 Jahre nochmals Revue passieren. Er bedankte sich für den Zusammenhalt in der aktiven Wehr, bei allen Beteiligten für die stete Unterstützung und vor allem bei der Feuerwehrjugend für ihr Engagement. Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandinspektor Martin Schmidt und Kreisbrandmeister Marco Weiß bedankten sich bei den beiden scheidenden Kommandanten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.