Das Instrument in der evangelischen Kirche in Hirschau stammt von der Orgelbaufirma Hey aus Ostheim in der Rhön und war 1984 in die Kirche eingebaut worden. Nun bedurfte es nach fast 40 Jahren einer umfassenden Renovierung. Orgelbauer Rainer Kilbert und sein Team reinigten und überarbeiteten die Orgel komplett in wenigen Wochen. Ein neuer Motor wurde verbaut, auch die Pfeifen wurden neu intoniert, damit sie weicher und tragender klingen. Eine Besonderheit ist der Zimbelstern, der neu eingebaut wurde. Das sind sechs kleine Glocken, die beim Spielen durchgehend Klänge erzeugen. Als Organist begann Thomas Falk die Feier mit kleinen Musikstücken, die Pfarrer Stefan Fischer mit Texten einleitete. Die Gottesdienstbesucher hörten die Orgel in verschiedenen Stimmungen spielen: von leise bis traurig hin zu freudig. Am Schluss zog Falk alle Register und zeigte, was in der die Orgel steckt. Dank einer Großspende kann der größte Teil der Sanierung finanziell abgedeckt werden. Ein kleinerer Teil ist noch offen. Eine echte Orgelpfeife kann für eine Spende von 50 Euro, eine Oktavpfeife für 100 Euro erworben werden.
Hirschau
02.10.2023 - 08:53 Uhr
Orgel in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Hirschau runderneuert
von Heidi Kurz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.