Hirschau
07.10.2019 - 10:10 Uhr

Pfarreien Hirschau und Ehenfeld gratulieren Ehejubilaren

Die Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld unterstreicht den herausragenden Stellenwert, den die katholische Kirche dem Sakrament der Ehe beimisst. Bei einem Ehrenabend würdigt sie ihre Ehejubilare.

Anlässlich ihrer Ehejubiläen feiern 14 Paare aus den Pfarreien Hirschau und Ehenfeld gemeinsam mit Stadtpfarrer Johann Hofmann (rechts) in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt einen Dankgottesdienst. Mit im Bild Pfarrgemeinderatssprecher Laurenz Beck (hintere Reihe, Dritter von links). Bild: u
Anlässlich ihrer Ehejubiläen feiern 14 Paare aus den Pfarreien Hirschau und Ehenfeld gemeinsam mit Stadtpfarrer Johann Hofmann (rechts) in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt einen Dankgottesdienst. Mit im Bild Pfarrgemeinderatssprecher Laurenz Beck (hintere Reihe, Dritter von links).

14 Jubelpaare aus den Pfarreien Mariä Himmelfahrt Hirschau und St. Michael Ehenfeld waren der Einladung gefolgt. Der Abend begann mit einem von Pfarrer Johann Hofmann in der Stadtpfarrkirche zelebrierten Dankgottesdienst. Nach dem feierlichen Trauungs-Schlusssegen wurde die Feier im Pfarrsaal fortgesetzt, den die Pfarrgemeinderats-Frauen festlich geschmückt hatten.

Pfarrgemeinderats-Sprecher Laurenz Beck hieß die Paare willkommen, die seit 30, 40, 50, 60 und gar 62 Jahren verheiratet sind. Betrachte man die heutigen Scheidungszahlen, sei es nicht mehr alltäglich, dass Menschen über so viele Jahre ihren Lebensweg gemeinsam gehen. Seine Gratulation verband er mit dem Wunsch auf noch viele weitere gemeinsame glückliche Jahre. Eine rote Rose, die den Ehegattinnen überreicht wurde, sollte an das Fest über den Jubiläumsabend hinaus erinnern.

Pfarrer Hofmann sorgte für Heiterkeit mit seinem Rezept für eine gelungene Ehe. Dafür hatte er augenzwinkernd einen Witz parat. „Als der Ehemann gefragt wurde, warum seine Ehe so gut funktioniert und so lange gehalten habe, antwortete er, er habe mit seiner Frau vereinbart, dass er die wichtigen, sie die unwichtigen Dinge entscheidet. In all den Jahren habe es nichts Wichtiges zu entscheiden gegeben.“

Sehr angetan waren die Gäste von dem appetitlich angerichteten Büffet, für das Pfarrgemeinderätinnen verantwortlich waren. Organistin Iryna Hermann sorgte mit ihren einfühlsam vorgetragenen Klavierstücken für einen dem Anlass angepassten stimmungsvollen musikalischen Rahmen.

Die Jubilare ließen sich nicht nur den Imbiss schmecken, sondern nutzten die Zeit zu angeregter Unterhaltung, bei der so manche Erinnerungen an den Hochzeitstag und die miteinander durchlebte Zeit zu Tage gefördert wurden. Vielfach gaben die Gespräche Anlass zum Schmunzeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.