Hirschau
20.05.2024 - 12:19 Uhr

Pfingsten vereint acht Kirchengemeinden auf dem Monte Kaolino

Acht evangelische Gemeinden feierten Pfingsten auf dem höchsten Berg der Region, dem Monte Kaolino in Hirschau – mit einem Gottesdienst und Schweinbraten im weißen Sand.

Zum zweiten Mal feierten die evangelischen Kirchengemeinden den Pfingstgottesdienst auf dem Monte Kaolino in Hirschau Bild: hdk
Zum zweiten Mal feierten die evangelischen Kirchengemeinden den Pfingstgottesdienst auf dem Monte Kaolino in Hirschau

Hoch oben am Monte Kaolino in Hirschau (Landkreis Amberg-Sulzbach) begrüßte der evangelische Pfarrer Stefan Fischer aus Hirschau die zahlreichen Besucher zum „zweiten Hesselberg und Kirchentag der nördlichen Oberpfalz“. Ab 9 Uhr strömten die Menschen auf den Sandberg, und auch viele Urlauber reihten sich ein, so dass die 300 Liedblätter nicht ausreichten. Acht Kirchengemeinden feierten Pfingsten auf dem höchsten Berg der Region.

Pfarrerin Heidi Landgraf, Schulreferentin Sabine Dorn, Pfarrer Marcio Trentini, Pfarrer Heinrich Arweck und Pfarrer Stefan Fischer leiteten den Gottesdienst als Team und sorgten für den einen oder anderen Aha-Moment. Beispielsweise beim Mitmachpsalm, der die Mitfeiernden in Bewegung brachte – passend zum Heiligen Geist, der die Menschen bewegt. Höhepunkt war die Predigt des gebürtigen Brasilianers Pfarrer Márcio Trentini aus Kohlberg. "Anders als geglaubt", war Thema seiner Ansprache, mit der er für gebannte Stimmung und viel Lachen sorgte. Kirche sei anders als geglaubt – bunt und mitten im Leben. Anders werde auch die Zukunft der Kirche sein: "Wir brauchen jedoch keine Angst haben, denn dann haben wir die Chance, den Kern des Christseins wiederzuentdecken."

Kurt Lehnerer hatte gut 30 Bläserinnen und Bläser aus den Gemeinden Rosenberg-Poppenricht und Kohlberg zu einem Projektchor vereint. "Nicht nur wir feiern gemeinsam als Gemeinden, auch unsere Chöre spielen gemeinsam", freute sich Pfarrer Heinrich Arweck. Das Pfarrerehepaar Rebecca und David Scherf aus Amberg lud über 50 Kinder zum Kindergottesdienst ein. Danach stand der ganze Monte-Freizeitpark zur Verfügung. Das Team um Holger Schwandner hatte für gut 250 Personen Schweinebraten vorbereitet und das Catering am Fuß des Berges, inmitten des weißen Sandes, übernommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.