Angehörige und Freunde der Bewohner waren genauso der Einladung gefolgt wie Bewohner des Hauses Conrad, Gäste der Solitären Tagespflege, Besucher des Seniorentreffs und Mitglieder des Förderkreises Altenhilfe. Sie alle wurden nicht nur kulinarisch bestens versorgt.
Gerontotherapeutin und Betreuungsteam-Chefin Anita Dobmeier hatte für sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Als Glücksgriff erwies sich die Verpflichtung des Alleinunterhalters „Anton nicht aus Tirol“. Vom frühen bis zum ganz späten Nachmittag hielt der Musikant die Besucher mit seinen Evergreens und Schlagern bei bester Laune.
Frisch und munter präsentierten die Mädchen und Buben des Marien-Kindergartens ihre Lieder und Tänze. In die Welt des Pop entführte Regina Merkls als Jackson Girls kostümierte Kinder- und Jugendgarde die Gäste mit ihren Showtänzen zu den Hits „They don’t care about us“, „Thriller“ und „Beat me“. Eine eindrucksvolle Vorstellung ihrer Beweglichkeit und ihres sportlichen Könnens bewiesen die Kinder der Taekwondo-Gruppe des TuS Vilseck.
BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller freute sich über das gelungene Fest und dankte allen, die zu dessen Gelingen beigetragen haben. Dazu gehörten auch Peter Schalk, Michaela Meier und Stadträtin Bärbel Birner. Sie hatten sich mit dem Grillen der Bratwürstl den heißesten Job an dem ohnehin hochsommerlich warmen Nachmittag ausgesucht.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.