Pfarrer Stefan Fischer organisierte als Ersatz eine Corona-konforme Reihe digitaler Minikonzerte. Die drei kleinen Aufführungen dauerten jeweils gerade einmal 15 Minuten. Die beliebten klassischen Werke, die Kirchenmusikdirektor und Dekanatskantor Gerd Hennecke aus Sulzbach-Rosenberg, Musikpädagogin Saskia Krügelstein und der hauseigene Organist Christian Hammerschmidt vortrugen, für einen Hörgenuss.
Die Konzerte, die in der Gustav-Adolf-Gedächtnis-Kirche in Hirschau aufgezeichnet wurden, gab es nur digital als Premierenvorstellung auf YouTube zu sehen und zu hören.: Das bedeutete: Zu einem fixen Zeitpunkt wurde das Video gestartet und stand dann zum Abrufen bereit. Die Konzerte stehen aber auch heute noch auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.hirschau-evangelisch.de) zur Verfügung. „Die Premiere dieser digitalen Konzertreihe war ein voller Erfolg, denn jeweils rund 100 Freunde guter Kirchenmusik besuchten im Netz die Konzerte", freut sich Pfarrer Fischer.
Im ersten Konzert entlockte Kirchenmusikdirektor Gerd Hennecke der Hey-Orgel in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche spannende Klänge beim Concerto Grossi per la Notte di Natale von Arcangelo Corelli. Vertraute und zum Fest passende Melodien brachten die Musikpädagogin und Sängerin Saskia Krügelstein sowie Organist Christian Hammerschmidt beim zweiten Konzert zu Gehör. Mit beschwingten Werken unter anderem von Johann Sebastian Bach setzte Organist Hammerschmidt im dritten Konzertchen musikalisch hoffnungsfrohe Akzente für ein gutes Jahr 2021. „Aufgrund des überraschend großen Zuspruchs ist eine Fortsetzung derartiger digitaler Angebote durchaus denkbar“, stellte Pfarrer Stefan Fischer fest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.