Gutes Betriebsklima und ausgezeichnete Arbeitskonditionen sind die beste Basis, dass Mitarbeiter dem Unternehmen die Treue halten. Die Raiffeisenbank Hirschau sei stets bestrebt, diese Basis seinen Mitarbeitern zu bieten. Das Unternehmen ehrte acht langjährige Mitarbeiter für insgesamt über 230 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einer Feierstunde für deren Betriebstreue. Die Laudation hielt der Vorstand der Raiffeisenbank Hirschau, Klaus Wild. Er bedankte sich bei den langjährigen Mitarbeitern für ihren engagierten Einsatz, ihr großes Engagement und ihre langjährige Betriebstreue. "Ihr habt unsere Bank wesentlich mitgeprägt und die Raiffeisenbank Hirschau mit eurer Fachkompetenz und Persönlichkeit in all den Jahren wachsen und blühen lassen. Ihr habt unsere Bank entscheidend geprägt und zum einzigartigen Unternehmen werden lassen", ließ Wild wissen.
Im Anschluss an die Laudatio bedankte sich im Namen des Aufsichtsrates Martin Nagler bei den langjährigen Mitarbeitern. Er betonte: "Gerade langjährige Mitarbeiter bringen Kontinuität in ein Unternehmen und setzen ein Signal für ein gutes Unternehmen in der Öffentlichkeit. Nagler wies auf die Selbständigkeit der Raiffeisenbank Hirschau hin, deren Leistungsfähigkeit und auf die nicht mehr selbstverständliche Präsenz des Unternehmens in der Region mit den Geschäftsstellen in Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg. Für 10 Jahre wurde Simone Schlegl gewürdigt, für 25 Jahre Klaus Heldmann, Robert Dotzler, Hans-Peter Schmid und Michael Hirmer. Ganze 40 Jahre sind Gabriele Schneeberger, Kornelia Witetschek und Ulrich Reindl dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.