Aus den Erträgen des Gewinnsparens und eigenen Mitteln wird die Raiffeisenbank Hirschau e. G. in diesem Jahr wieder mehr als 35.000 Euro an über 50 gemeinnützige Institutionen und Vereine aus Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg ausschütten. Vorstand Klaus Wild und der Leiter der Hauptstelle Hirschau, Christopher Bothner, übergaben kürzlich in der Schalterhalle Spenden in Höhe von 15.000 Euro an die Vertreter der Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Stadt Hirschau.
In seiner Begrüßung würdigte Vorstand Klaus Wild das hohe persönliche Engagement der ehrenamtlich aktiven Menschen und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region. Die Bandbreite der Spendenempfänger sei ebenso groß wie die geplanten Verwendungszwecke.
Die Spenden in Höhe von insgesamt 35.000 Euro stammen zum Großteil aus den Reinerträgen des Gewinnsparens. Beim Gewinnsparen der Raiffeisenbank werden von jedem 5-Euro-Los 4 Euro gespart, 1 Euro dient als Spieleinsatz und 25 Prozent davon fließen in den Spendentopf. Abschließend hatten die Vertreter der Vereine und Organisationen Gelegenheit, die Projekte, für die die Spenden verwendet werden, kurz vorzustellen.
Folgende Organisationen, Vereine und Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet Hirschau wurden gefördert: Ev.-luth. Kirchengemeinde, Festspielverein, Feuerwehr, Kinder- und Jugendchor Herzwärts, Landjugend Ehenfeld, Seniorentreff, Kindergärten St. Antonius, St. Marien und St. Wolfgang, BRK-Kindertagesstätte mit Herz, KJG, Männerchor Ehenfeld, Narhalla, Oberpfälzer Volksmusikfreunde, SC Monte Kaolino, Selbsthilfegruppe krebskranke Kinder Amberg-Sulzbach, Stiftung Schwarze Laaber, Theaterverein Ehenfeld und Tischtennis Kolping.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.