Aus den Erträgen des Gewinnsparens und eigenen Mitteln wird die Raiffeisenbank Hirschau eG in diesem Jahr wieder mehr als 34 000 Euro an mehr als fünfzig gemeinnützige Institutionen und Vereine aus Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg ausschütten.
Vorstand Klaus Wild und der Leiter der Hauptstelle Hirschau, Christopher Bothner, übergaben kürzlich in der Schalterhalle Spenden in Höhe von 13 400 Euro an die Vertreter der Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Stadt Hirschau. In seiner Begrüßung würdigte Vorstand Klaus Wild das hohe persönliche Engagement der ehrenamtlich aktiven Menschen und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region. Auch der Bürgermeister der Stadt Hirschau Hermann Falk nutzte die Gelegenheit, um mit den Vertretern der Vereine und Organisationen in Kontakt zu treten und der örtlichen Raiffeisenbank für die stete Unterstützung zu danken. Folgende Organisationen, Vereine und Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet Hirschau wurden von der Raiffeisenbank gefördert: Blumen- und Gartenfreunde Ehenfeld, Kinder- und Jugendchor Herzwärts, die Kindergärten St. Antonius, St. Marien und St. Wolfgang, die BRK Kindertagesstätte mit Herz, Narhalla Hirschau, Männerchor Ehenfeld, Selbsthilfegruppe krebskranke Kinder Amberg-Sulzbach, Theaterverein Ehenfeld, Landjugend Ehenfeld, die Abteilungen Turnen und Riders-Club des TUS 1870 Hirschau, die Jugend des TTC Kolping Hirschau, Förderverein der Wasserwacht, Hirschauer Anglerfreunde, KJG Hirschau, Oberpfälzer Volksmusikfreunde, Festspielverein Hirschau, Freiwillige Feuerwehr/Kinderfeuerwehr, Katholische Landvolkbewegung und KLJB Krickelsdorf, SC Monte Kaolino, DJK Sportbund Amberg und Pfarrbücherei Ehenfeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.