Hirschau
02.10.2018 - 14:45 Uhr

Rekord-Erlös in der Kasse

Die Buchstaben C und S im Parteinamen bedeuten für die Frauen-Union der CSU, sich sozial zu engagieren. Zum 41. Mal tun die Frauen dies mit ihrem Flohmarkt. Und der ist erneut der Renner.

Die beiden Küchl-Bäckerinnen Rita Beck und Doris Weigl (vorne links) unterstützen die Aktion. Bild: u
Die beiden Küchl-Bäckerinnen Rita Beck und Doris Weigl (vorne links) unterstützen die Aktion.

Tatkräftig unterstützt beim Flohmarkt wurde das Team der Frauen-Union wieder von Renée Ehringer-Hoffmann und ihrem Ehemann Dieter. Das Paar stellte sein Gebäude, den Innenhof, den Vorplatz und ein großes Warensortiment für den Flohmarkt zur Verfügung.

Bei den Auf- und Abbauarbeiten packten auch Hans-Jürgen Schönberger, Willi Gevatter, Manfred Flierl, Reinhold Birner und Günter Birner tatkräftig mit an. Zunächst hatten die Frauen gedacht, sie könnten ihren Rekorderlös aus dem Vorjahr von 940 Euro nicht toppen - doch diese Annahme erwies sich als Irrtum. Nach insgesamt neun Stunden Flohmarkt, bei dem es gut erhaltene saubere Kleidung, Wäsche, Haushaltsgegenstände, Spielsachen, Sportartikel, Geschirr und vieles mehr zu Schnäppchenpreisen gab, befanden sich 1163,05 Euro in der Kasse. Einen großen Anteil an dieser Summe hatten auch die beiden Küchl-Bäckerinnen Rita Beck und Doris Weigl. Beck hatte ihre frisch gebackenen Auszog'nen von daheim mitgebracht. Doris Weigl ließ ihre Kundschaft beim Backen ihrer Rosenküchln sogar zuschauen. Kein Wunder, dass an der Kaffee- und Kuchentheke fast durchgehend Hochbetrieb herrschte.

Sowohl CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Harald Schwartz als auch Hirschaus Dritter Bürgermeister Peter Leitsoni zollten der Vorsitzenden der Frauen-Union, Bärbel Birner, und ihrem Team großen Respekt dafür, dass sie die arbeitsaufwendige Veranstaltung schon seit 41 Jahren organisiert und mit dem Erlös Gutes tun wird. Wer heuer in den Genuss des Erlöses kommt, wird in der nächsten Vorstandssitzung entschieden, kündigte Bärbel Birner an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.