War es der heimliche Verehrer? Oder die verflossene Liebe? Wer heute an seinem Auto eine gelbe Rose an der Windschutzscheibe findet, kann mit großer Sicherheit von anderen, eher ungewöhnlichen Rosenkavalieren ausgehen: den Verkehrsüberwachern des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, kurz ZV KVS. Die Aktion findet in 38 Verbandsgemeinden statt, heißt es in einer Presseinformation des Zweckverbandes.
Der Grund dafür ist einfach: "Wir wollen nicht immer nur tadeln, deshalb soll diese Aktion eine kleine Geste, ein Dankeschön an diejenigen sein, die ihr Auto richtig abstellen – also einen gültigen Parkschein haben, keinen Behindertenparkplatz blockieren, keine Rettungswege zuparken oder den Gehweg nicht zum Parkplatz auserkoren haben", so Sandra Schmidt, die kommissarische Geschäftsführerin des Verbands.
Jeder Rose liegt eine grüne Karte bei. Diese erklärt den floralen Gruß und dankt den Richtigparkern.
Der ZV KVS belohnt umsichtige Verkehrsteilnehmer immer wieder mit verschiedenen Aktionen – erst vergangenen Dezember mit Schoko-Nikoläusen. Die Aktion "Rosen für Richtigparker" findet am Valentinstag bereits zum 3. Mal statt – insgesamt verteilen die Außendienstmitarbeiter des Zweckverbands 6000 gelbe Rosen in 38 Verbandsgemeinden, darunter aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach Hirschau und Königstein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.