Hirschau
25.05.2022 - 15:36 Uhr

Schützengau Amberg stellt sich in Sachen Jugend neu auf

Der Schützengau Amberg kann auf eine bewährte Vorstandschaft setzen. Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz (Sechster von links) steht wieder an der Spitze der Schützen. Bild: pop
Der Schützengau Amberg kann auf eine bewährte Vorstandschaft setzen. Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz (Sechster von links) steht wieder an der Spitze der Schützen.

Rechenschaftsberichte und Neuwahlen standen beim Delegiertentag des Schützengaus Amberg in Hirschau auf der Tagesordnung. Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz sprach von schwierigen zwei Jahren. Entsprechend kurz fielen die Rechenschaftsberichte aus. Der Schützengau Amberg umfasst laut Bericht des Gauschützenmeisters derzeit 31 Vereine. Dem neu gegründeten Verein gehören aktuell 20 Mitglieder an. Der Schützengau zählt insgesamt 3784 Mitglieder und ist somit der mitgliederstärkste Verein im Oberpfälzer Schützenbund.

Die Coronazeit nutzten einige Vereine, um ihre Sportanlagen zu modernisieren. Demnach hatten es die Bogenschützen während Corona besser als die Kugelschützen, da viele Veranstaltungen im Freien stattfanden.

Bei der offenen Landesmeisterschaft in der Disziplin Feldbogen belegten die Diana-Schützen aus Hirschau sechs erste, zwei zweite und einen dritten Platz. Die Mannschaften belegten die beiden ersten Plätze. Ähnlich gut schnitten die Teilnehmer beim Weltbogensportverband im Freien ab. Zur deutschen Meisterschaft qualifizierte sich Jürgen Seibold. Er wurde Deutscher Meister (Compound Master).

Während der vergangen Monate "ruhte" auch die Jugendarbeit im Schützengau. Wettkämpfe fanden nicht statt, wie Gaujugendleiter Thomas Kryschak mitteilte. Eine Rundum-Erneuerung gab es bei den Wahlen im Bereich der Jugendleiter. Nachdem Thomas Kryschak nicht mehr kandidierte, wurde Steffi Zach neu gewählt.

Steffi Zach möchte mit ihren beiden Stellvertretern Johannes Wenkmann und Timo Schuller neue Impulse setzen. Dazu gehören ein Gaujugendcup und der Aufbau eines Jugendkaders.

Der neue Vorstand: Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz; Gauschatzmeister Doris Koller; Gausportleiter Gesamtleitung Heinrich Fraunholz; Gausportleiter Feuerwaffen Peter Hüttner; Gausportleiter Bogen Peter Zach; Gaujugendleiterin Stefanie Zach; Gaudamenleiter Ralf Herget; Pressereferent Josef Popp; Revisoren Winfried Wenkmann, Heinz Müller.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.