Hirschau
10.12.2019 - 15:58 Uhr

Stimmungsvolle Barbarafeier im St.-Barbara-Seniorenheim

Eine stimmungsvolle Feier mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten sowie Geschichten über die heilige Barbara bereiteten die Klangbrettgruppe der Sozialstation und Hildegard Kohl den Bewohnern des BRK-Seniorenheims St. Barbara.

Die Leiterin der Klangbrettgruppe Hildegard Kohl (stehend) hatte Barbarazweige mitgebracht. Sie schilderte die Barbara-Legende und erinnerte daran, dass Barbara zusammen mit Margarete und Katharina zu den „drei heiligen Madln“ zählt - eine Tatsache, die einigen der Senioren sehr wohl bekannt war. Für musikalische Abwechslung sorgten die Klangbrett-Damen mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern. Bild: u
Die Leiterin der Klangbrettgruppe Hildegard Kohl (stehend) hatte Barbarazweige mitgebracht. Sie schilderte die Barbara-Legende und erinnerte daran, dass Barbara zusammen mit Margarete und Katharina zu den „drei heiligen Madln“ zählt - eine Tatsache, die einigen der Senioren sehr wohl bekannt war. Für musikalische Abwechslung sorgten die Klangbrett-Damen mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern.

Hildegard Kohl hatte Barbarazweige mitgebracht. Den Senioren im BRK-Heim war der Brauch, am 4. Dezember vor Sonnenaufgang Barbarazweige zu schneiden, bestens in Erinnerung. Meistens nehme man Kirschzweige, die das "Barbara-Wunder" geschehen lassen. Sie erblühen nach drei Wochen pünktlich zum Weihnachtsfest.

Bei der Schilderung der Barbara-Legende betonte Hildegard Kohl, dass die Heilige sei nicht nur Schutzpatronin der Bergleute, sondern auch die der Artillerie und der Sterbenden ist. Gegenwärtig war den Senioren, dass Barbara, Margarete und Katharina als "die drei heiligen Madl" bezeichnet werden.

Schließlich beschäftigte man sich mit dem Thema Advent. Monika Falk trug das Gedicht vom "Adventsengel" und die Geschichte "Advent im Bayerischen Wald" vor. Für Auflockerung sorgten die Klangbrett-Damen mit den Liedern Wir sagen euch an den lieben Advent, Wachet auf, Über d'Alma, Draußen im Wald, Jetzt kommt die heilig Weihnachtszeit, Leise rieselt der Schnee und Macht hoch die Tür. In einige Stücke stimmten die Senioren textsicher ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.