Herzwärts-Leiterin Gertrud Siegert forderte beim Lied „Wir wollen Frieden“ die Besucher auf, eine Menschenkette für ein friedliches Miteinander zu bilden, bevor Bürgermeister Hermann Falk und Hauptorganisator Günther Siegert den Hirschauer Weihnachtsmarkt für eröffnet erklärten. Falk dankte vor allem Günther Siegert für die Organisationsarbeit im Vorfeld. Das Wetter sorgte mit leichtem Schneefall für ein stimmungsvolles Ambiente. "Es ist schon ein paar Jahre her, dass man zum Auftakt mit einem von Schnee überzuckerten Weihnachtsbaum aufwarten konnte", sagte Falk.
Günther Siegert informierte, dass die Budenbetreiber in diesem Jahr die Aktion Sternstunden mit Spenden unterstützen werden. Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte an beiden Markttagen für Kurzweil. Am Samstag mit Power-Folk einer Gruppe aus Regensburg und Liedern zur Adventszeit, dargebracht vom Musikzug Hirschau. Die Öffnung der beiden Adventsfenster wurde gestaltet von 's Vilsblech und Isabella Gurdziel sowie Weihnachtsgeschichten. Die Krippenausstellung im Rathaus ergänzte das Programm. Höhepunkt war wieder der Besuch des Bischof Nikolaus am Sonntag, der allen Kindern einen kleinen Schokonikolaus überreichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.