Ein Kind erhielt für seine besonders gute Leistung sogar einen Ehrenwimpel. Für Konrektorin Susanne Kasberger war dieses Ergebnis „der Brüller“. In ihrer Laufbahn habe sie so etwas noch nicht erlebt. Zu verdanken sei dies vor allem der perfekten Ausbildung durch die Polizei-Hauptkommissare Horst Strehl und Harald Heselmann.
Letzterer gratulierte den Mädchen und Jungen zu ihrer "tollen Leistung“. Seine Glückwünsche verband er mit dem Appell, niemals ohne Helm zu radeln. Als geprüfter Radfahrer sei man ein Vorbild, von dem auch Erwachsene lernen könnten. Sein Dank galt den Klassenleitern Susanne Kasberger und Alois Feyrer (beide Hirschau) sowie Andrea Schmid (Ehenfeld). Sie hätten im Unterricht und auf dem Übungsplatz den Grundstock für die erfolgreiche Prüfung gelegt. Den Kindern empfahl er, sich im Straßenverkehr vorsichtig zu verhalten, notfalls in gefährlichen Situationen lieber abzusteigen. Für die Verkehrswacht beglückwünschte deren Vorsitzender Hubert Ritz die Prüflinge. Wie Heselmann rief er den Kindern zu vorsichtigem Verhalten im Straßenverkehr auf. Die Verkehrswacht halte die Radfahrausbildung für sehr wichtig und unterstütze sie deshalb auch finanziell. So habe man den Kauf einiger Fahrräder gesponsert. Auch Sparkassenleiter Dominik Merkel gratulierte den Kindern. Als Belohnung hatte er für jedes ein vor Wind und Kälte schützendes Tuch mitgebracht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.