Wie in jedem Jahr wurde dort eine zünftige Hauskirwa gefeiert. Und erneut sorgte Franz Dolles zusammen mit den tanzenden und musizierenden Zwergerln des Heimat- und Trachtenvereins für ein Programm, das dem Brauchtumsfest alle Ehre machte. Sie wurden im Kreis der Heimbewohner von Betreuungs-Chefin Anita Dobmeier ebenso begrüßt wie die Nachbarn aus dem Haus Conrad und die Gäste der Solitären Tagespflege. Um deren leibliches Wohl kümmerte sich vor allem Hirschaus Köichlbäckerin Nummer eins Zenta Bauer. Ihre frischen Kirwa-Köichln schmeckten ausgezeichnet zum Kaffee, den das Helferinnen-Team servierte. Franz Dolles spielte auf seiner Steierischen schwungvoll auf. Mit bekannten Volks- und Stimmungsliedern animierte er die Senioren zum Mitsingen und Schunkeln, ja sogar zum Tanzen. Die Trachten-Zwergerlnlegten eine traditionelle Volkstänze aufs Parkett. Der „Hans bleib daou“ und das „Feierheisl“ klappten genauso gut wie die Krebs-, Ennstaler- und Sternpolka. Dafür gab es viel Beifall. Solchen erhielt auch Hanna Ries. Obwohl sie erst seit Pfingsten auf ihrer Steierischen Harmonika spielt, bot sie mit ihrem Instrument eine tolle Vorstellung mit dem Röserl- und Franzl-Walzer, einem Boarischen und dem Zwiefachen „Hansl sag A, E …“. Ein Ohrenschmaus waren die Flötenstücke „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ und „Hänschen klein“, die die Zwillinge Maya und Marie Lang zum Besten gaben. Mit dem von allen acht Kindern gemeinsam geschmetterten Lied „Wenn der Aff Bananen frisst“ fanden die Darbietungen der Trachtlergruppe einen heiteren Abschluss.
Hirschau
21.10.2019 - 11:09 Uhr
Trachtler-Zwergerln sorgen für Stimmung bei Kirwa im BRK-Seniorenheim St. Barbara in Hirschau
von Werner Schulz

Bei der Hauskirwa im BRK-Seniorenheim St. Barbara sorgen wie schon oft Vereinsmusikant Franz Dolles und die Zwergerln des Heimat- und Trachtenvereins für ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm (vorn, von links): Gustav Zimmermann, Maya und Marie Lang, Hannah Riß, Hanna Ries, Lotta Ries und Leonie Seifert; hinten (von links): Franz Dolles, stellvertretender Jugendleiter Tomas Svensson, Zenta Bauer und Jugendleiterin Steffi Riß.
Bild: u
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.