Seit 2015 bauen die Jungangler jedes Jahr eine kleine Zeltstadt auf dem Vereinsgelände am Mühlweiher auf. Die Idee dazu hatte der damalige Jugendleiter und heutige Vorsitzende Mario Rauscher. Heuer wurde das Zeltlager erstmals von Kevin Gehringer, seinem Nachfolger im Jugendleiteramt, organisiert. Petrus meinte es sehr gut mit dem Wetter, und die Fischfang-Ergebnisse der Jugendlichen waren beachtlich. Karpfen, Brachsen, Graskarpfen, Waller, Hechte und Zander hatten großen Appetit auf die ausgeworfenen Köder.
Einen besonderen Höhepunkt hatte Kevin Gehringer für die angehenden Petrijünger parat. Mit viel organisatorischem Aufwand hatte er einen Workshop mit Oberpfälzer Angelexperten auf die Beine gestellt. An vier Stationen wurde den wissbegierigen Jugendlichen geballtes Angler-Fachwissen geboten.
Die professionelle Karpfenanglerin Judith Blenz aus Weiden wartete mit zahlreichen Kniffen auf, mit denen sich Karpfen noch besser an den Haken locken lassen. Ganz genau hinschauen musste man an der Station von Fabian Homeier. Der Regensburger zeigte das spannende Angeln mit feinen Schwimmern und Stipprute auf Friedfische. Dass der Angler aus dem Browning-Team Bayern weiß, wovon er spricht, zeigte sich eindrucksvoll an den Fängen, die den Kindern unter seiner Anleitung auf Anhieb gelangen.
Eine weitere Station, bei der das Friedfischangeln mit dem Futterkorb im Fokus stand, übernahm Vereinsmitglied Wolfgang Borisch. Bissig ging es an der Station von Franz Hollweck zu. Bei dem Hahnbacher stand das Angeln auf Hecht und andere Raubfische auf dem Programm. Für viele der Teilnehmer war die Begegnung mit Hollweck ein Wiedersehen. Erst im März hatte er viele von ihnen im Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung unterrichtet, die alle Teilnehmer bestanden hatten.
Rundum zufrieden mit dem Zeltlager zeigte sich Vorsitzender Mario Rauscher: „Wenn man die Begeisterung sieht, mit der die Jugendgruppe die ganze Zeit dabei war, kann man nur von einem vollen Erfolg sprechen.“ Die Workshop-Referenten hätten den Junganglern ein unvergessliches Angelerlebnis bereitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.