Hirschbach
24.11.2025 - 17:03 Uhr

100 Prozent Zustimmung für den Wahlvorschlag FBL/FWG in Hirschbach

Die Freie Bürgerliste und die Freie Wählergemeinschaft nominieren ihre Kandidaten für die Hirschbacher Gemeinderatswahl. Alle Ortsteile sind vertreten. Das Ziel: Die erfolgreiche Arbeit der Vergangenheit fortzuführen.

Entschlossen mit voller Zustimmung und Zuversicht, die 12 Listenkandidaten und 4 Ersatzkandidaten der FBL/FWG in der Gemeinde Hirschbach. Bild: Jürgen Leißner
Entschlossen mit voller Zustimmung und Zuversicht, die 12 Listenkandidaten und 4 Ersatzkandidaten der FBL/FWG in der Gemeinde Hirschbach.

35 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des gemeinsamen Wahlvorschlags von Freier Bürgerliste (FBL) und Freier Wählergemeinschaft (FWG) ins Feuerwehrhaus Achtel gefolgt, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl in Hirschbach zu nominieren. Dies teilte die Wählergemeinschaft in einer Presseerklärung mit.

Zu Beginn ließen der dritte Bürgermeister Richard Leißner sowie Gemeinderätin Silvia Haller die vergangenen sechs Jahre der Gemeinderatsarbeit Revue passieren. Beide erinnerten an wichtige Projekte und betonten, wie bedeutend eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat sei.

Besonders erfreut hätten sich Leißner und Haller gezeigt, dass es gelungen sei, 16 engagierte Frauen und Männer zu finden, die sich aktiv für die Zukunft der Gemeinde einsetzen möchten. Es handle sich dabei um Menschen, die bereits jetzt in unterschiedlichsten Vereins- und Ehrenamtsfunktionen Verantwortung übernehmen und ihr Engagement zum Wohl ihrer Heimat weiter ausbauen möchten.

„Vom Feuerwehrvorstand bis hin zum SAP-Inhouse-Consultant, vom Sportvereinsvorsitzenden bis zum Hausmeister, vom Kirchenvorstand bis hin zum Landwirtschaftsmeister – unsere Kandidatinnen und Kandidaten spiegeln die ganze Bandbreite der Gemeindegesellschaft wider“, betonten die Verantwortlichen. Besonders stolz sei man auch darauf, dass Bewerberinnen und Bewerber aus fast allen Ortsteilen der Gemeinde Hirschbach vertreten sind.

Aus dem aktuellen Gremium werden zwei Kommunalpolitiker nicht erneut kandidieren: Zweiter Bürgermeister Stefan Steger sowie Gemeinderat Jürgen Leißner. Ihr Engagement endet jedoch nicht. Steger wurde vom Gemeinderat bereits als stellvertretender Wahlleiter der Gemeinde Hirschbach bestellt. Jürgen Leißner führte als Wahlleiter souverän durch den Abend. Angeführt wird die Kandidatenliste von Richard Leißner und Silvia Haller, zwei erfahrene Kräften, die bereits über Jahre hinweg Verantwortung im Gemeinderat übernommen haben. Ihnen folgen Bernd Pilhofer, Manfred Appel, Florian Hölzl, Rita Hafner, Markus Strobel, Thomas Loos, Eric Neidel, Thomas Vogenauer, Alexander Gössl und Michael Zeltner. Als Ersatzkandidaten stehen Daniel Laurer, Christian Ludwig, Ernst Utz und Hans-Jürgen Pöllinger bereit. Auch ihre Bereitschaft zur Mitarbeit wurde von der Versammlung ausdrücklich gewürdigt.

Die 100-prozentige Zustimmung aller anwesenden Stimmberechtigten wurde mit kräftigem Applaus begleitet. Zum Abschluss formulierte der gemeinsame Wahlvorschlag FBL/FWG ein deutliches Ziel: Die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen und Hirschbach weiterhin entschlossen voranzubringen – idealerweise auch in der kommenden Wahlperiode wieder mit acht Sitzen im Gemeinderat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.