Hirschbach
28.12.2021 - 08:50 Uhr

Bei Eisregen mit Auto in den Hirschbach geschlittert

Plötzlich gab es kein Halten mehr. Auf der Kreisstraße AS 6 in Unterhirschbach konnte eine Frau ihren Pkw wegen des starken Eisregens nicht mehr auf der Straße halten. Ihre Rutschpartie endete im Hirschbach.

Mit ihrem Kleinwagen landete eine Frau im Hirschbach. Sie war bei Eisregen von der Fahrbahn abgekommen. Bild: lei
Mit ihrem Kleinwagen landete eine Frau im Hirschbach. Sie war bei Eisregen von der Fahrbahn abgekommen.

Am Montagmorgen gegen 8.04 Uhr wurden Rettungskräfte, die Wasserwacht Auerbach und Feuerwehren zu einem Autounfall auf der Kreisstraße AS 6 nach Unterhirschbach gerufen. Gemeldet wurde ein Pkw im Gewässer mit einer eingeschlossenen Person. Dies bewahrheitete sich beim Eintreffen der Feuerwehren aus Hirschbach und dem mittelfränkischen Vorra. Die Fahrzeuglenkerin, eine 60-Jährige aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, war aber zum Glück unverletzt. Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug und halfen der Dame über die Beifahrerseite aus dem Fahrzeug. Aufgrund des Eisregens war die Kreisstraße AS6 zu diesem Zeitpunkt noch stellenweise spiegelglatt, was der 60-Jährigen in diesem Fall zum Verhängnis wurde, heißt es von den Rettungskräften. Sie konnte ihren Mitsubishi-Kleinwagen nicht auf der Kreisstraße halten. Nach einer kurzen Rutschpartie kam ihr Fahrzeug erst im Hirschbach zum Stehen. Die Kreisstraße war für die Dauer des Einsatzes und der Fahrzeugbergung rund zwei Stunden halbseitig gesperrt.

Der Rettungsdienst, der First Responder aus Vorra und die Feuerwehren aus Hirschbach und dem benachbarten Vorra waren mit 17 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Die Einsatzleitung lag in den Händen des Zweiten Kommandanten und Zweiten Bürgermeisters der örtlich zuständigen Wehr aus Hirschbach, Stefan Steger. Mit an der Einsatzstelle waren Kreisbrandinspektor Hans Sperber und Kreisbrandmeister Michael Schmidt. Die Wasserwacht aus Auerbach konnte noch auf der Anfahrt ihren Einsatz abbrechen. Sie wurden vor Ort nicht benötigt.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz27.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.