Zum ersten Mal nach dem Beginn der Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Eschenfelden zu einer ordentlichen Generalversammlung. Vorsitzende Leni Knahn hatte einen besonderen Punkt auf die Tagesordnung gesetzt, den sie so ankündigte: "Eine besondere Ehre, aber auch ein trauriger Anlass."
Ihre Vorgängerin im Amt, Margot Hippler, verlässt ihren Wohnort Riglashof. Mit ihrem Mann zieht sie in die Nähe ihrer Kinder an den Bodensee. 1974 trat Margot Hippler in den OGV ein und übernahm 1994 die Führungsposition, die sie bis zum Jahr 2006 innehatte. Ihre Nachfolgerin unterstützte sie noch bis 2014 als stellvertretende Vorsitzende. Als Dank dafür wurde Margot Hippler zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Der Abschied falle ihr schwer, bekannte sie, als ihr Knahn für die langjährige Mitarbeit mit einem Blumenstrauß dankte und eine gute Zeit in der neuen Heimat wünschte.
Bürgermeister Hermann Mertel freute sich, dass die Gartler auch in Pandemiezeiten die Beete vor dem Rathaus gepflegt und den Dorfplatz in Eschenfelden geschmückt haben. Er fragte an, ob es nicht mal wieder einen Obstbaumschneidekurs geben könnte. Leni Knahn versicherte, dass dies schon in Planung sei.
Schriftführerin Lieselotte Schwemmer berichtete vom Osterbrunnen, der heuer Corona-gerecht im Schichtdienst geschmückt wurde. Kassiererin Helga Hölzl bemerkte süffisant, dass es trotz Corona noch runde Geburtstage gegeben hat. Die Jubilare bekamen ein Geschenk vor die Tür geliefert.
Bilder des Eschenfeldener Friedhofs im Wandel der Jahreszeiten zeigte die Zweite Vorsitzende Meike Hauenstein. Dabei fiel Siegfried Knahn ein, dass er bei der Leerung des Friedhofsbunkers öfters auch Plastik findet, das dort genauso wenig hineingehört wie Steckmoos. Die Mitglieder gaben dem Bürgermeister den Wunsch nach einem Behälter für diese Abfälle mit.
Eine kostenlose Tombola bescherte allen Anwesenden einen gärtnerischen Preis. Mitfinanziert wurde das durch eine Spende der Firma Linn High Therm aus Eschenfelden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.