Auch in diesem Jahr kann sich die Gemeinde Hirschbach wieder auf die Unterstützung des Fördervereins des Freibades Hirschbach verlassen. Seit einigen Wochen trifft sich eine Vielzahl an engagierten Freiwilligen an den Wochenenden, um das Bad für die anstehende Freibadsaison vorzubereiten. Wie alle Jahre gehören hierzu vor allem die Ausbesserung der Fliesen in den beiden Becken, mögliche Sanierungsarbeiten an den Beckenköpfen, die Reinigung der Becken und die allgemeine Pflege der gesamten Anlage samt Liegewiesen.
Zusätzlich zu den körperlichen Arbeiten unterstützt der Förderverein in diesem Jahr die Gemeinde auch finanziell bei einer Teilsanierung des Freibades. Half man noch vor Jahren mit der Beteiligung am jährlichen finanziellen Defizit, so geht diese Leistung jetzt in Sanierungsarbeiten über, denn der Förderverein hat sich erfolgreich mit einem Projekt um das diesjährige Regionalbudget der Frankenpfalz AG beworben. Konkret soll der frühere untere Eingang des Bades, der mittlerweile als Zugang für die Campinggäste dient, renoviert werden. Aber dies ist nicht alles. Von dort an soll zudem der Pflasterbelag erneuert werden, ebenso der Weg zu den Zeltplätzen wird neu gepflastert, so dass künftig ein barrierefreier Zugang sichergestellt werden kann. Weiter wird für den Campingbereich durch den Förderverein ein befestigter und abgeschlossener Entsorgungsbereich geschaffen. Aber das ist nicht alles. Als letzter Teil der Maßnahme soll auch noch ein angemessener Fahrradstellplatz entstehen. Die Gesamtkosten für all diese Maßnahmen belaufen sich auf rund 17 200 Euro. Seitens der Frankenpfalz kann der Förderverein mit dem Höchstfördersatz von 10 000 Euro rechnen, so dass der Eigenanteil des Vereins rund 7200 Euro beträgt. Eine Summe, die auch nicht selbstverständlich sei. Mit Fertigstellung der Maßnahmen wird bis Beginn der Badesaison gerechnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.