Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein "Licht für Kinder" auf dem Gelände des Erlebniszentrums Jura-Alpin oberhalb von Hirschbach ein Klettern für Kinder. Das Wetter spielte anfangs nicht mit, aber als der Regen aufhörte, stand einigen erlebnisreichen Stunden nichts im Weg.
Die Kinder erklommen begeistert den Kletter- und Abseilturm, probierten das Saugnapf-Bogenschießen aus, wagten sich durch den Niedrigseilgarten oder ließen sich fantasievoll schminken. Besonders beeindruckend waren Vorführungen angehender Jugendleiter des Deutschen Alpenvereins, die Knoten und Techniken zur Sicherung beim Klettern zeigten. Jeder konnte sich Lose für die Tombola am Abend erklettern. Als Hauptpreis lockte ein dreitägiger Aufenthalt im Erlebniscenter Jura-Alpin in Hirschbach.
Der Verein "Licht für Kinder" begann vor einigen Jahren damit, entlegene Bergdörfer in Nepal mit Solaranlagen zu versorgen und engagiert sich mittlerweile auch im Bereich Bildung vor Ort. Lehrer und Schulspeisungen werden finanziert, und nun beteiligt sich der Verein sogar an den Baukosten für ein neues Schulgebäude. Zusätzlich vermittelt er Bildungspatenschaften für benachteiligte Kinder. "Unser Verein hat inzwischen über 50 Mitglieder und wir sind alle mit Herzblut dabei. Wir sind mit unserer Arbeit sehr erfolgreich, und das hat sich herumgesprochen", meinte der Zweite Vorsitzende Peter Meckler.
Der Vorsitzende Manfred Salcher hielt einen Vortrag über die Arbeit des Vereins in Nepal, was die zwei Dutzend Zuhörer recht beeindruckte. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Projekten von "Licht für Kinder" zugute. Weitere Informationen gibt es unter https://licht-fuer-kinder.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.