Zum Erntedankfest nahm Pfarrerin Estelle Kunad-Wittenberg Abschied von ihren Kirchengemeinden beiderseits der Bezirksgrenze. Einen Tag nach dem offiziellen Termin im mittelfränkischen Eschenbach mit Dekan Tobias Schäfer sagte sie auch im oberpfälzischen Hirschbach Servus.
Im August 2020 hatte Kunad-Wittenberg ihren seelsorgerischen Dienst gestartet, aber kaum ausüben können. Erst bremste sie die Pandemie aus, und dann musste sie wegen ihrer Schwangerschaft pausieren. Wohlgefühlt habe sie sich in Hirschbach, versichert die Pfarrerin. Es hätte alles gepasst, doch ihren Mann hat es jetzt beruflich in die Fuggerstadt Augsburg verschlagen. Den Weg dorthin geht die junge Familie gemeinsam.
Den letzten Gottesdienst in der Wolfgangskirche mit Pfarrerin Estelle Kunad-Wittenberg verschönerten der Posaunenchor, den Marina Rischan dirigierte, sowie der Hirschbacher Liederkranz um seine Leiterin Regina Rösch. Die Orgel spielte Susanne Ferstl. Einen Rückblick auf die Tätigkeit der Pfarrerin in der Kirchengemeinde hielt Marco Regler. Er überreichte das Abschiedsgeschenk.
Zu Erntedank hatte Renate Haller den Altar geschmückt. Nach dem Gottesdienst sangen die Kinder und das Team des Kindergottesdienstes ein Abschiedslied vor dem Haus der Begegnung. Dort folgte ein Stehempfang, bei dem auch Vertreter des Gemeinderates der scheidenden Pfarrerin "Auf Wiedersehen" sagten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.