Der Hirschbacher Verein "Licht für Kinder", der sich mit Hilfsprojekten in entlegenen Dörfern Nepals engagiert, hat einen neuen Vorsitzenden. Peter Meckler löste Manfred Salcher, der bei der Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wahl angetreten war, an der Vereinsspitze ab.
Manfred Salcher bilanzierte für 2023 fast 120.000 Euro an Spendengeldern. Allein die Schmitz-Stiftung habe 50.000 Euro bereitgestellt, und 16.000 Euro seien von der Aktion Sternstunden gekommen. Dank dieser hohen Summen habe der Verein sein Portfolio um Sozial- und Bildungsarbeit erweitern und sogar den Bau einer neuen Schule in Kharikhola in Angriff nehmen können.
Auch bei seinen Patenschaften habe der Verein ordentlich zugelegt und fördere mittlerweile 17 Kinder in Nepal, erklärte die Patenschafts-Beauftragte Alexandra Klaußner. Wolfgang Steck, der fürs Veranstaltungsmanagement zuständig ist, hob im Rückblick auf 2023 das Klettern für Kinder und den Aktionstag für die Jurawerkstätten Amberg hervor.
Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Neuer Vorsitzender ist Peter Meckler, sein Stellvertreter Rainer Scharrer. Der Posten des Dritten Vorsitzenden bleibt vakant, da sich Mathias Pleiß aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte. Kassier bleibt Alexander Förster. Schriftführer ist weiterhin Hans-Joachim Mergler.
Peter Meckler würdigte seinen Vorgänger Manfred Salcher: "Durch seine Energie, seine Geradlinigkeit, seinen Einsatzwillen und seine Großzügigkeit ist vieles erst möglich geworden." Als Anerkennung überreichte ihm Meckler eine Fleecejacke mit dem aufgesticktem Vereinslogo und ein Fotobuch. Für seine Frau Ingrid Salcher gab es Blumen.
Einstimmig wurde zum Schluss noch der Antrag angenommen, den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 25 auf 30 Euro zu erhöhen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.