Hirschbach
15.05.2023 - 14:45 Uhr

Wasserwacht Hirschbach ehrt Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

Die Geehrten der Wasserwacht Hirschbach mit dem Vorsitzenden Stefan Utz und Bürgermeister Hermann Mertel. Bild: lei
Die Geehrten der Wasserwacht Hirschbach mit dem Vorsitzenden Stefan Utz und Bürgermeister Hermann Mertel.

Vorsitzender Stefan Utz eröffnet die Hauptversammlung der Wasserwacht im Gasthaus Zuber in Hirschbach. In seinem Bericht blickte Utz auf das Jahr 2022 zurück. An zwei Wochenenden machten die Hirschbacher Dienst in Trausnitz an der Pfreimdtalsperre. Einmal davon als Wochenende für die Jugend. Insgesamt leistete die Wasserwacht 859 Stunden Dienst im Freibad. Hiervon knapp 200 Stunden für Ausbildungen. Technischer Leiter Samuel Sommer gab einen kurzen Bericht über die vergangenen Ausbildungen und die besuchten Lehrgänge ab. Danach folgte der Bericht zur Jugend und zum Trainingsbetrieb durch Lea Palecki und Nathalie Becher. Im laufenden Jahr wird jeden Freitag ab 16 Uhr im Freibad Hirschbach während der Saison ein Training angeboten.

Die anschließenden Ehrungen nahm der Vorsitzende Stefan Utz gemeinsam mit Bürgermeister Hermann Mertel vor. Besonders hoben beide die langjährige Tätigkeit des Zweiten Bürgermeisters Stefan Steger hervor. Diese ist seit 35 Jahren in der Wasserwacht aktiv. Nathalie Becher und Lea Palecki wurden mit dem Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber ausgezeichnet.

Bürgermeister Mertel danke allen Aktiven für ihr Engagement und betonte: "Ohne die Wasserwacht wäre ein Betrieb des Bades nicht möglich". Die Gemeinde sei sehr am Erhalt der Freizeiteinrichtung interessiert. Schön wäre es, wenn sich zur Unterstützung der Reinigungskraft an Wochenenden während der Saison Interessierte bei der Gemeinde melden würden. Beeindruckt war er auch wieder von den vielen Kindern und Jugendlichen, die zahlreich zur Versammlung erschienen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.