Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hielten die drei Feuerwehren der Gemeinde Hirschbach gemeinsam einen Nachwuchswerbetag. Zuvor waren die Kameraden bereits fleißig. In allen Haushalten im Gemeindegebiet verteilten sie Flyer und Einladungen. Das Motto des Tages "Stell dir vor, es brennt und keiner kommt!" zielte sowohl auf Quereinsteiger als auch auf Jugendliche, die sich für den Feuerwehrdienst interessieren. Denn Unterstützung können die Wehren jederzeit benötigen.
Zeitgleich öffneten die Gerätehäuser in den Ortsteilen Eschenfelden, Achtel und Hirschbach ihre Tore für Besichtigungen. Eine gemeinsame Abschlussveranstaltung ging am Rathaus in Eschenfelden über die Bühne. An verschiedenen Stationen zeigten die Floriansjünger ihre Ausrüstung nicht nur; vieles durfte auch ausprobiert werden. Fanden bei den Kindern und Jugendlichen die Kübelspritze und Löschrucksäcke großen Anklang, interessierten sich viele Damen vor allem für den Umgang mit den verschiedenen Typen von Feuerlöschern. Erstaunt äußerte sich mancher Besucher über das Gewicht der Atemschutzgeräte, als er sie am eigenen Leib trug. Für Begeisterung bei den Kindern sorgten natürlich die Fahrten mit den Löschfahrzeugen.
Zweiter Bürgermeister Stefan Steger und Dritter Bürgermeister Richard Leißner, beide auch Kommandanten einer Feuerwehr, sprachen in der Bilanz von einem erfreulich großen Interesse. Rund 70 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt. Und die Werbung fiel auf fruchtbaren Boden: Fünf Quereinsteiger und sieben Jugendliche erklärten an diesem Tag ihre Absicht, bei den Feuerwehren mitzumachen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.