Gleich zwei Jugendliche des Modellflugvereins (MFV) Achtel waren bei den nordbayerischen Jugendmeisterschaften des Deutschen Modellflugverbands erfolgreich. Der 13-jährige Peter Kummer und sein drei Jahre älterer Bruder Fabian waren in Windelsbach beim MFG Frankenland in den Klassen Motorflug Junior, Motorflug Expert und als Team in der Klasse Segelschlepp gestartet. Während in der Freiflugklasse Mitglieder des unterfränkischen Vereins Ochsenfurter Gau dominierten, überzeugte Peter Kummer in den drei Wertungsflügen der Juniorklasse die Punktrichter und holte sich den ersten Platz.
Sein Bruder Fabian startete in der Expert Kunstflugklasse und zeigte trotz sehr schwierigen Flugbedingungen bei sehr böigem Wind in den drei Wertungsflügen konstant gute Leistung und erreichte ebenfalls Platz eins. Geflogen werden musste nach Angaben des Modellflugvereins Achtel innerhalb eines Zeitrahmens ein fest vorgegebenes Kunstflugprogramm inclusive einer Ziellandung in einem Landefeld.
Als Team starteten die Brüder in der Klasse Segelschlepp. Dabei musst mit einem Motorflugzeug ein Segelflugzeug an einer Leine auf Höhe gebracht werden. Das von Peter Kummer gesteuerte Segelflugzeug musste dabei nach dem Ausklinken genau 150 Sekunden fliegen und eine Ziellandung absolvieren. Gewertet wurden Über- und Unterschreitungen der Zeit mit je einem Minuspunkt pro Sekunde. Bei der Landung wurde der Abstand zum Mittelpunkt in Zentimetern bewertet.
Das von Fabian Kummer gesteuerte Motorflugzeug musste nach Vereinsangaben nach dem Ausklinken des Seglers einen Rechteck-Anflug, einen Zielabwurf des Schleppseils und eine Ziellandung absolvieren. Gewertet wurde die Distanz einer Markierung des Schleppseils zur Mittellinie des Landfeldes in Zentimeter und der Aufsetzpunkt der Motormaschine in Zentimeter zum Mittelpunkt. Beim Zielabwurf hatten die Brüder "leider einmal Pech, weil eine starke Windböe das Schleppseil weit von der Mittellinie geblasen hat", so der Verein. Das Duo belegte hinter dem Team aus Hollfeld Platz zwei. Mit ihren beiden ersten Plätzen und Rang zwei qualifizierten sich die Geschwister für die Deutsche Meisterschaft im September in als Walsrode.
Interessierte, die das Modellfliegen ausprobieren möchten, können dies am Samstag, 24. Juni, beim Schnupperfliegen auf dem Modellflugplatz in Achtel tun. Jeder, der möchte, darf nach Vereinsangaben im Schülerbetrieb selbst ein Flugzeug steuern. Erfahrene Piloten stehen zur Seite, das gesamte Equipment stellt der MFV Achtel. Anmeldungen nimmt der Jugendleiter unter 0151/67 16 22 35 entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.